Bayern-Star Aznou in der Kritik: Verletzter Musiala und Hakimi-Post!

Bayern München steht wegen eines Instagram-Posts von Adam Aznou in der Kritik. Transfernews: Luis Diaz und Nico Williams im Fokus.

Bayern München steht wegen eines Instagram-Posts von Adam Aznou in der Kritik. Transfernews: Luis Diaz und Nico Williams im Fokus.
Bayern München steht wegen eines Instagram-Posts von Adam Aznou in der Kritik. Transfernews: Luis Diaz und Nico Williams im Fokus.

Bayern-Star Aznou in der Kritik: Verletzter Musiala und Hakimi-Post!

Was ist denn da los bei den Bayern? Ein Social-Media-Post von Adam Aznou hat die Gemüter unter den Fans erhitzt. Der 19-Jährige teilte ein Bild mit dem PSG-Star Achraf Hakimi, beide in den Trikots des jeweils anderen, und versah diesen mit dem Hashtag #HakimiBallondOr. Timing ist alles – der Beitrag erschien kurz nach dem Viertelfinal-Aus der Bayern gegen PSG. In der Fan-Community stieß das auf grabenweisen Unmut, besonders angesichts der Verletzung von Jamal Musiala. Viele kritisieren, dass Aznou im Turnierverlauf wenig Berücksichtigung fand und erwarten mehr Engagement von ihm auf dem Platz. Laut ran.de war der Post als Freundschaftsgeste zwischen Aznou und Hakimi gedacht, die beide für die marokkanische Nationalmannschaft spielen.

Aznou hat in seinen sozialen Medien auch eine Genesungswunsch an Musiala veröffentlicht, doch damit kann er die Wogen bei den Fans nicht glätten. Seine Zukunft in München bleibt ungewiss, und die Forderung nach mehr Spielzeit wird laut.

Transferaktivitäten der Bayern

Die Bayern sind aktuell gefordert, neue Impulse in die Offensive zu bringen. Ein weiteres Thema ist der angestrebte Transfer von Luis Diaz von Liverpool. Laut den Berichten stehen die Zeichen gut für einen Wechsel, da Diaz anscheinend persönliche Bedingungen mit den Bayern vereinbart hat. Christian Falk von Sport Bild bestätigt, dass der kolumbianische Flügelflitzer Lust auf die Bundesliga hat. Aber auch der FC Barcelona schielt auf Diaz, was die Bayern in Zugzwang bringt. Die Verhandlungen über die Ablösesumme sind jedoch noch nicht gestartet, da Liverpool bis jetzt nicht an einem Verkauf interessiert war, wie bavarianfootballworks.com feststellt.

Die Abwesenheit von Jamal Musiala, der für mehrere Monate ausfällt, drängt die Münchener dazu, sich verstärkt auf der Suche nach einem neuen Angreifer zu machen. Fans dürfen gespannt sein, wann der Deal für Diaz endgültig unter Dach und Fach ist.

Weitere Transfer-Updates

Am Rande der Transfergerüchte hat Max Eberl, Sportdirektor der Bayern, kürzlich den gescheiterten Transfer von Nico Williams kommentiert. Der Spieler hat seinen Vertrag bei Athletic Bilbao verlängert und wird dort für hohe Gehaltsforderungen von 10 Millionen Euro netto verantwortlich sein. Eine Verpflichtung wurde aufgrund dieser summa für die Bayern unattraktiv, wie die Berichte eindeutig zeigen. Auch Jan-Christian Dreesen zeigte Verständnis für Williams‘ Entscheidung, in Bilbao zu bleiben, was seine Bedeutung für das Team unterstreicht.

Inzwischen hat der FC Bayern ein Angebot für Torhüter Hendrik Bonmann abgegeben, der als Nummer drei verpflichtet werden könnte, falls Daniel Peretz zu PSV Eindhoven wechselt. Zudem hat der Klub auch einen Blick auf Innenverteidiger Castello Lukeba von RB Leipzig geworfen, dessen Ausstiegsklausel bei 90 Millionen Euro liegt, aber möglicherweise eine Einigung zu einem niedrigeren Preis signalisiert wird.

Transferbilanz in der Bundesliga

Die aktuelle Transferbilanz in der Bundesliga weist insgesamt 142 Abgänge aus, mit Einnahmen von 403,8 Millionen Euro. Zum Vergleich wurden 177 Zugänge im Wert von 343,15 Millionen Euro getätigt. Es ist bemerkenswert, dass das Durchschnittsalter der Neuzugänge 21,4 Jahre beträgt, was darauf hindeutet, dass die Klubs verstärkt auf junge Talente setzen.

Die Fans und Beobachter werden die kommenden Wochen genau im Auge behalten müssen – es könnte noch spannend werden in der Transferperiode! Bleiben Sie dran für mehr Neuigkeiten und Entwicklungen.