Bayreuth im Wandel: Opern-Sänger und spannende Events heute erleben!
Oliver Pürckhauer, ein Opernsänger, findet in Bayreuth eine neue Heimat. Pop-up-Event für Jugendliche und Apfelmus-Workshop heute.

Bayreuth im Wandel: Opern-Sänger und spannende Events heute erleben!
In der lebendigen Stadt Bayreuth tut sich derzeit einiges! Ein ganz besonderes Highlight bildet der Opern-Sänger Oliver Pürckhauer, der hier seine neue Heimat gefunden hat. Nach einem spannenden Werdegang, der mit einem Saxofon-Studium begann und Gesangsunterricht in Mexiko umfasste, hat Pürckhauer bereits an renommierten Bühnen in Florenz, Mailand und selbstverständlich auch in Bayreuth aufgetreten. Eine beeindruckende Karriere, die sicherlich viele inspiriert.
Doch nicht nur die Musik steht im Fokus: Im Bayreuther Reichshof findet das Pop-up-Event „Meine Zukunft“ statt. Diese Veranstaltung läuft heute und morgen von 11 bis 16 Uhr und richtet sich an Schüler und deren Eltern. Hier haben die Jugendlichen die Möglichkeit, hinter die Kulissen verschiedener Berufe zu schauen. Interaktive Stationen, Workshops und sogar VR-Erlebnisse warten auf die Teilnehmer. Einige Angebote erfordern eine Voranmeldung, also Augen auf!
Apfelmus einkochen im Museum
Für die jüngeren Schülerinnen und Schüler gibt es ebenfalls spannende Aktivitäten. Im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte können Kinder ab der 1. Klasse heute Apfelmus einkochen. Dabei steht das Entdecken und Vergleichen verschiedener Apfelsorten aus dem Museumsgarten auf dem Programm. Nach getaner Arbeit dürfen die jungen Küchenchefs ihr selbstgemachtes Apfelmus probieren und mit nach Hause nehmen, vorausgesetzt, sie bringen ein Schraubglas mit. Die Teilnahme an dieser tollen Aktion ist kostenfrei, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
Im Kontext der aktuellen Diskussionen in Bayreuth befasst sich eine Online-Umfrage mit der Frage, wie Migration das Stadtbild verändert hat. Diese Umfrage erfreute sich großer Resonanz mit 3.321 Teilnehmern. Die Auswertung zeigt, dass das Thema die Gemüter spaltet und durchaus kontrovers diskutiert wird.
Die Herausforderungen für Opernsänger
Insgesamt zeigt sich, dass Bayreuth nicht nur eine Stadt der Musik, sondern auch der kulturellen Diskussion und der schöpferischen Begegnung ist. Ob beim Kochen von Apfelmus oder dem Entdecken von Karrierewegen – hier wird klar, dass jeder Moment zählt und neue Möglichkeiten aufblitzen können. Also, auf geht’s zu den Veranstaltungen und nutzt die Chance, etwas Neues zu erleben!
Kurier berichtet, BBC informiert und Bertelsmann Stiftung beleuchtet das Geschehen in und um Bayreuth.