Eishockey-Streit: Oberbürgermeister kontert Tigers-Kritik energisch!

Eishockey-Streit: Oberbürgermeister kontert Tigers-Kritik energisch!
Die onesto Tigers Bayreuth befinden sich im Aufbruch zu einer neuen Saison in der Oberliga Süd. Am kommenden Freitag starten sie mit einem spannenden Heimspiel gegen den EV Füssen, einem Team, das in den letzten Jahren viel durchgemacht hat. Doch während die Tigers auf dem Eis für Furore sorgen wollen, gibt es hinter den Kulissen ziemliche Turbulenzen.
Es ist nicht zu übersehen: Die Vorwürfe der Tigers gegen die Stadt Bayreuth, sie beim Wiederaufbau des Eishockeystandorts im Stich zu lassen, könnten die Stimmung trüben. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat in Reaktion auf den offenen Brief der Tigers einige der Vorwürfe zurückgewiesen. Laut bayreuther-tagblatt.de sei ein bereits geplanter Besprechungstermin zum Zustand des Eistadions unabhängig von dem Brief der Tigers angesetzt worden. Ebersberger betonte sein Interesse an einem hochwertigen Eishockeyangebot und einem konstruktiven Dialog, um den Sport im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten zu fördern.
Unklare Kommunikationswege
Die Situation ist jedoch komplex. Ebersberger erklärte, dass eine Reihe von Fragen zu einem Antrag der Tigers, der nach einer Stadionbegehung am 15. Mai 2025 gestellt wurde, noch unbeantwortet geblieben seien. Dies sei seiner Meinung nach der Grund für die fehlende Dringlichkeit. Die Tigers sehen dies jedoch anders und glauben, dass bürokratische Blockaden und eine Ablehnung ihrer Vorschläge, beispielsweise beim Catering, die Gründe für die Probleme sind.
Die Rahmenbedingungen an den Ausgabestellen im Stadion sind laut Ebersberger zufriedenstellend. So gebe es bereits drei Ausgabestellen – nicht nur zwei –, und die Außenflächen seien sogar um fast 8 Prozent vergrößert worden. Das Eisstadion selbst wird als baulich beengt, aber nicht marode beschrieben. Die Stadt hat jedoch auch mehrere Beschwerden über das Onesto-Catering erhalten, insbesondere nach den Winterferien, was die Zusammenarbeit zusätzlich strapaziert.
Ein Blick auf die neue Saison
Die onesto Tigers sind gleichzeitig auch mit ihrem Kader beschäftigt. Der Trainer Juhani Matikainen geht mit einem stabilen Team in die Saison, das allerdings auch einige Abgänge verzeichnen muss. Die Neuzugänge, darunter Billy Jerry von den US-Amerikanern, und Ondrej Zelenka aus Kempten, lassen auf frischen Wind hoffen. Im Tor wird auf Benedikt Hötzinger gesetzt, während das Nachwuchsteam um Philippe Bureau-Blais und Manuel Malzer aufgebaut wird. Damit ist der Grundstein für die kommende Spielzeit gelegt, auch wenn Lucas Flade und Konstantin Melnikow im ersten Spiel noch verletzungsbedingt fehlen werden, wie eishockey-magazin.de berichtet.
In der aktuellen Diskussion um die Sportförderung unterstreicht der Deutsche Städtetag, dass Sport ein zentraler Bestandteil des Lebens ist und Kommunen die größten Förderer sind. Diese Position, wie in den Positionen des Städtetages hervorgehoben, zeigt, wie wichtig moderne Sportanlagen sind, um die Attraktivität und Lebensqualität der Städte zu steigern. Diese Erkenntnisse könnten auch für die Tigers von Bedeutung sein, wenn es darum geht, zukünftige Unterstützung von der Stadt zu fordern.
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, sowohl für die onesto Tigers auf dem Eis als auch für die Entwicklung des Eishockeystandorts in Bayreuth. Ein gutes Händchen bei der Kommunikation und im Kader könnte den entscheidenden Unterschied machen, um die Fans mitreißen zu können.