Festa Italica: Bayreuth feiert die italienische Lebensfreude!

Bayreuth feiert das italienische Stadtfest „Festa Italica“ vom 27. bis 31. August 2025 mit Kultur, Musik und Gastronomie.

Bayreuth feiert das italienische Stadtfest „Festa Italica“ vom 27. bis 31. August 2025 mit Kultur, Musik und Gastronomie.
Bayreuth feiert das italienische Stadtfest „Festa Italica“ vom 27. bis 31. August 2025 mit Kultur, Musik und Gastronomie.

Festa Italica: Bayreuth feiert die italienische Lebensfreude!

Ein Hauch von Italien weht bald durch Bayreuth! Vom 27. bis 31. August 2025 verwandelt sich die Stadt in eine lebendige italienische Piazza. Die Veranstaltung „Festa Italica“, organisiert vom Veranstaltungsbetrieb Zametzer und Krohn in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bayreuth, verspricht, die italienische Kultur in all ihren Facetten erlebbar zu machen. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat die Schirmherrschaft übernommen und somit sein Engagement für diese Begeisterung weckende Feier erklärt.

Was dürfen die Besucher erwarten? Auf dem Festgelände, das im Herzen der Fußgängerzone liegt, wird man von traditionellen Elementen wie einer klassischen Vespa und einer antiken Weinpresse empfangen. Diese originalen Details sind Teil des Konzepts, Italien nicht nur kulinarisch, sondern auch visuell erlebbar zu machen. Die Essenz „la dolce vita“ wird durch Musik, Speisen und Getränke auf die Gassen Bayreuths übertragen. Kurier betont, dass die Besucher in den Genuss von rund 20 verschiedenen italienischen Weinen kommen, begleitet von erfrischenden Mixgetränken wie Aperol Spritz und Limoncello Spritz.

Ein Fest für die Sinne

Die „Festa Italica“ wird auch ein kulinarisches Highlight. Die stimmungsvolle Atmosphäre wird durch köstliche italienische Gerichte verstärkt. Von Antipasti über Pasta al forno bis hin zu Pizza und süßen Dolci ist alles dabei. Besucher dürfen sich auf authentische italienische Speisen freuen, die direkt aus der Heimat kommen und das italienische Lebensgefühl verkörpern. Festa Italica hebt die Kultur, das Essen und die Musik der Bella Italia hervor und lädt alle ein, mitzutanzen und mitzusingen.

An jedem der Festtage wird ein unterhaltsames Live-Programm präsentiert. Am Mittwoch, dem 27. August, startet die Eröffnung um 18 Uhr mit der bekannten Italo- und Partyband G2. Der Donnerstag steht ganz im Zeichen der Italo-Klassiker mit der Band Carbonara, gefolgt von einem fröhlichen Freitag mit Marco Augusto und seiner Gruppe. Der Samstag wird bunter, wenn Mona La Banda mit Italo-Rock-Pop für gute Laune sorgt, während die Rossinis gegen Abend für eine Mischung aus italienischen und rockigen Klängen sorgen. Den krönenden Abschluss bildet am Sonntag das Vater-Sohn-Duo Dad’n Son, gefolgt von Morenos, die italienische Ikonen interpretieren.

Italienische Lebensfreude in Bayreuth

Bayreuth pflegt zudem eine aktive Partnerschaft mit La Spezia, die sicherlich auch zur Inspiration dieser festlichen Feier beigetragen hat. „Vita Italiana“ ist mehr als nur ein Projekt – es bringt das authentische italienische Lebensgefühl in Städte wie Bayreuth und darüber hinaus, und zeigt, wie italienische Kultur, Musik und Gastronomie zusammenkommen, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Vita Italiana stellt klar: Italien ist nicht nur ein Land voller historischer Monumente und traumhafter Landschaften, sondern hervorragende kulinarische Hochgenüsse sind ein zentrales Element des Lebens.

Freuen Sie sich auf ein Fest voller italienischer Lebensfreude und kommen Sie zur „Festa Italica“ nach Bayreuth. Hier werden Sie nicht nur donnerndes Gelächter und musikalische Klänge erleben, sondern auch die Seele Italiens spüren – la dolce vita in seiner schönsten Form!