Regensburger Domspatzen feiern Jubiläum mit großem Konzert in Bad Reichenhall!

Regensburger Domspatzen feiern Jubiläum mit großem Konzert in Bad Reichenhall!
Die Regensburger Domspatzen, einer der ältesten Knabenchöre der Welt, kehren am Samstag, den 19. Juli, zurück auf die Bühne in Bad Reichenhall. Um 19:30 Uhr wird im Königlichen Kurhaus ein ganz besonderes Konzert stattfinden, das Teil des 1.050-jährigen Jubiläums der Domspatzen ist. Die Ankündigung kam vom geschäftsführenden Intendanten der Andreas-Hofer-Gesellschaft, Robert Schlegl, der das Publikum bereits jetzt auf die musikalischen Höhepunkte einstimmt.
Bereits im Jahr 975 wurde der Chor, initiiert vom heiligen Bischof Wolfgang von Regensburg, gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Tradition entwickelt. In diesem Jubiläumsjahr wird das Programm den Zuhörern Klassiker und Highlights der Chormusik über mehr als ein Jahrtausend präsentieren. Dabei sind Werke von renommierten Komponisten wie Palestrina, Brahms und Mendelssohn zu hören, sowie das neue Stück „Passer invenit“ von Wolfram Buchenberg. Auch sommerliche Volkslieder werden Teil des Repertoires sein, das durch die Leitung von Domkapellmeister Christian Heiß interpretiert wird.
Christian Heiß und die Tradition der Domspatzen
Christian Heiß hat 2019 die Leitung der Regensburger Domspatzen übernommen und bringt eine langjährige Erfahrung mit, die er zuvor am Eichstätter Dom gesammelt hat. Der Chor unter seiner Leitung wird nicht nur die Tradition weiterführen, sondern auch neue Wege gehen, wie etwa die Integration eines Mädchenchors. Diese Maßnahme hat schon jetzt zu einer messbaren Steigerung der Anmeldungen bei den Jungen geführt und sorgt für ein attraktives Gesamtangebot. Mit gemischten Klassen hat der Chor mittlerweile ein zukunftsweisendes Konzept entwickelt, welches viele Eltern anspricht und die musikalische Gestaltung des Sonntagsgottesdienstes im Dom weiter fördern wird.
Die Geschichte der Domspatzen ist reich und vielfältig, und ihre Entwicklung zu einem der bekanntesten und geschätztesten Knabenchöre der Welt spiegelt sich auch in den Namen ihrer Domkapellmeister wider. Dieser illustriert nicht nur die musikalische Evolution, sondern auch das kontinuierliche Streben nach Exzellenz, seit dem ersten Domkapellmeister Fortunat Cavallo im 18. Jahrhundert.
Karten und Vorverkauf
Für das bevorstehende Konzert sind Tickets bereits erhältlich, sowohl bei Ticket Scharf als auch direkt an den örtlichen Vorverkaufsstellen. Die Vorfreude auf das Konzert ist groß, und viele Musikliebhaber freuen sich darauf, die Regensburger Domspatzen live und in voller Pracht zu erleben.
Info-Links: PNP berichtet, BR-Klassik darüber berichtet, mehr über die Geschichte der Domspatzen.