Genießen Sie regionale Köstlichkeiten im Restaurant Siegls in Furth!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie das Restaurant Siegls in Furth im Wald, das regionale, moderne Küche bietet – ideal für einen gemütlichen Sommerabend.

Entdecken Sie das Restaurant Siegls in Furth im Wald, das regionale, moderne Küche bietet – ideal für einen gemütlichen Sommerabend.
Entdecken Sie das Restaurant Siegls in Furth im Wald, das regionale, moderne Küche bietet – ideal für einen gemütlichen Sommerabend.

Genießen Sie regionale Köstlichkeiten im Restaurant Siegls in Furth!

Im Herzen von Furth im Wald, im malerischen Landkreis Cham, zieht das Restaurant Siegls mit seiner einladenden Atmosphäre und einer abwechslungsreichen Speisekarte die Gäste magisch an. Das Lokal legt besonderen Wert auf die Verwendung saisonaler und regionaler Produkte, wodurch die Speisen nicht nur frisch, sondern auch geschmacklich ein Hochgenuss sind. Die charmante Terrasse des Restaurants, die direkt an einen Japanischen Garten und einen großen Teich der Landesgartenschau grenzt, bietet das ideale Ambiente für einen entspannten Abend.

Die liebevoll gedeckten Tische und der freundliche Service runden das kulinarische Erlebnis ab. Bei einem Besuch an einem Sommerabend konnte ein köstliches Drei-Gänge-Menü getestet werden. Der Gruß aus der Küche ließ gleich die Herzen höher schlagen: selbst gebackenes Brot mit verschiedenen Aufstrichen. Der erste Gang, eine getrüffelte Pfifferlingsrahmsuppe, war ein wahrer Gaumenschmaus. Der Inhaber und Küchenchef Daniel Siegl steht dafür, dass hohe Qualität für jedermann erschwinglich sein soll. So finden sich auf der Speisekarte beispielsweise Wurstsalat für 10,90 Euro oder der ofenfrische Schweinebraten für 16,90 Euro.

Kulinarische Vielfalt und regionale Einflüsse

Die Speisekarte wird durch einfache, aber schmackhafte Gerichte wie Sauerbraten oder Ochsenbäckchen ergänzt. Auch vegetarische Optionen sind vorhanden, wie das „Bunte Gemüsebeet“ mit Bio-Feldkartoffelpüree und gefüllter Teigtasche, die beim zweiten Gang serviert wurde. Für die Süßspeisenliebhaber gibt es eine Kombination verschiedener leckerer Komponenten als Nachspeise. Zu jedem Gang wird mit Bedacht ein passender Wein angeboten, was das kulinarische Erlebnis vollends abrundet.

Daniel Siegl, der das Restaurant mit einem modernen Ansatz für traditionelle Küche führt, hat ein gutes Händchen für regionale Specialties. Besonders der Spargel wird nur verwendet, wenn er lokal verfügbar ist, ähnlich wie die geplanten, möglichen zukünftigen Gerichte wie eine Steinpilzsuppe. Auch die Verwendung von frischem Fleisch und regionalen Pilzen spiegelt das Engagement des Küchenchefs für Qualität wider.

Öffnungszeiten und Barrierefreiheit

Das Restaurant hat während der Landesgartenschau von Dienstag bis Mittwoch von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bietet von Donnerstag bis Samstag von 11 bis 22 Uhr eine breite Palette an Speisen an. Sonntags können Feinschmecker ebenfalls von 11 bis 17 Uhr vorbeischauen. Am Montag hat das Restaurant Ruhetag. Für größere Gruppen öffnet das Restaurant auch außerhalb der regulären Zeiten, wobei eine Reservierung empfohlen wird (Tel.: 0 99 73/92 70). Zudem ist das Restaurant barrierefrei und befindet sich im Tagungszentrum ATT.

Für alle, die mehr über die Essgewohnheiten und Trends in der Gastronomie erfahren möchten, bietet das Internet zahlreiche interessante Gesprächsfragen und Themen, die zum Nachdenken anregen. Für den, der das Essen liebt und gerne neue Restaurants ausprobiert, bietet Furth im Wald sicher die eine oder andere Überraschung. Von der bunten Vielfalt der Küche bis hin zu den stimmungsvollen Essensplätzen – suchen Sie sich einen Moment aus, um eine gute Zeit zu genießen!