Naturbad Tiefenbach glänzt: Wasserqualität top, Saison startklar!

Bürgermeister Prögler lobt Ehrenamtliche, während das Tiefenbacher Naturbad für die Badesaison 2025 bestens vorbereitet ist.

Bürgermeister Prögler lobt Ehrenamtliche, während das Tiefenbacher Naturbad für die Badesaison 2025 bestens vorbereitet ist.
Bürgermeister Prögler lobt Ehrenamtliche, während das Tiefenbacher Naturbad für die Badesaison 2025 bestens vorbereitet ist.

Naturbad Tiefenbach glänzt: Wasserqualität top, Saison startklar!

Die Vorfreude auf die Badesaison wird in Tiefenbach großgeschrieben! Bürgermeister Ludwig Prögler hat kürzlich ein herzliches Dankeschön an Bonifaz Vogl ausgesprochen für die ehrenamtliche Anfertigung einer neuen Außen-Umkleidekabine im beliebten Naturbad. Dieses Mal wurde auch Lutz Baer für die verlässliche Pflege der Badeanlage gelobt. Ein weiteres Lob geht an die engagierte Pächterin des Waldbad-Bistros, Elvira Grauvogl-Schwarz, die für das leibliche Wohl der Badegäste sorgt. Und eines steht fest: Das Tiefenbacher Naturbad ist für die Saison bestens gerüstet.

Besonders erfreulich ist die Bestätigung des Gesundheitsamtes, dass die Wasserqualität des Naturbades als einwandfrei eingestuft wurde. Aktuell kann man sich auf eine angenehme Wassertemperatur von 20 Grad freuen – ideal für einen erfrischenden Sprung ins kühle Nass!

Wasserqualität in Deutschland

Doch nicht nur in Tiefenbach ist die Wasserqualität erfreulich. Laut den neuesten Daten des Umweltbundesamtes wurden in der Badesaison 2024 insgesamt 2.291 deutsche Badegewässer untersucht, wobei 98 Prozent die strengen Qualitätsanforderungen der EU-Badegewässerrichtlinie erfüllten. Fast 91 Prozent dieser Badegewässer werden mit „ausgezeichnet“ bewertet, was die hervorragende Qualität unserer Gewässer klar unterstreicht. In den 27 EU-Staaten sowie der Schweiz und Albanien sieht es ähnlich positiv aus: Über 85 Prozent der Badegewässer entsprechen den höchsten Standards zur Wasserqualität.

In Deutschland schnitt die Qualität der Badegewässer sogar noch besser ab: Hier liegt der Anteil an ausgezeichneten Gewässern bei 90,3 Prozent, was dem achten Platz im europäischen Badegewässerbericht entspricht. Zugleich ist der Anteil der als mangelhaft eingestuften Badegewässer auf nur 0,3 Prozent gesunken.

Ein Blick in die Zukunft

Trotz dieser erfreulichen Zahlen bleibt die Herausforderung, die Oberflächengewässer und das Grundwasser von Verschmutzung frei zu halten. Die EU-Kommission überarbeitet regelmäßig die Eignung der Badegewässerrichtlinie im Rahmen des Europäischen Grünen Deals. Verbesserungen im Wasserschutz sind angestrebt, um die Qualität unserer Gewässer auch in Zukunft nachhaltig zu sichern.

Es scheint, als steht einem perfekten Badesommer nichts im Wege – in Tiefenbach und darüber hinaus! Packt die Badesachen und macht euch bereit, die Sommerhitze am Wasser zu genießen.

Für weitere Informationen über die Wasserqualität in deutschen Badegewässern schaut auf die Seiten des Umweltbundesamtes oder seht euch den aktuellen Badegewässerbericht an.

Das gewinnt man, wenn man auf die Qualität achtet und sich um seine Schwimmbäder kümmert: Ein unvergesslicher Badesommer mit erfrischendem Wasser und zufriedenen Badegästen!

Die Infos über das Tiefenbacher Naturbad stammen von Idowa.