Neue Einsatzkleidung des THW Speyer: Modern, sicher und flexibel!
Das Technische Hilfswerk in Speyer stellt neue, moderne Einsatzkleidung vor, die Sicherheit und Funktionalität für Ehrenamtliche erhöht.

Neue Einsatzkleidung des THW Speyer: Modern, sicher und flexibel!
Der 2. November 2025 markiert einen bedeutenden Schritt für die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) in Speyer. Das THW führt eine moderne Bekleidungskollektion ein, die nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Komfort der ehrenamtlichen Helfer verbessern soll. Wie die Rheinpfalz berichtet, wurde die Entscheidung nach einer detaillierten Analyse der Gefährdungspotenziale und Umfragen unter den Ehrenamtlern getroffen. Der Ortsverband betont, dass die neue Ausrüstung ein klares Zeichen der Wertschätzung für den unermüdlichen Einsatz der Freiwilligen darstellt.
Die neue Kleidung kommt mit einigen funktionalen Vorteilen. Sie ist nicht nur leichter und atmungsaktiver, sondern auch besser sichtbar – ein wichtiger Aspekt für die Sicherheit der Einsatzkräfte. Eine zentrale Innovation ist das „Zwiebelprinzip“, das den Helfern erlaubt, sich flexibel vom Funktionsshirt bis zum Wetterschutz zu kleiden. Diese Anpassungsfähigkeit wird insbesondere in wechselhaften Wetterbedingungen von großem Nutzen sein.
Neue Anzüge und repräsentative Kleidung
Der neue blaue Schutzanzug ersetzt den langjährigen blau-gelben Einsatzanzug, den die Ehrenamtler jedoch behalten dürfen. Zudem erhalten die Helfer neue Tagesdienstkleidung für repräsentative Anlässe, was ihre Professionalität unterstreicht. Ortsbeauftragter Matthias Fahrnbach hebt hervor, dass die früheren Einsätze die Bedeutung von Wechselbekleidung deutlich gemacht haben. “Die Verfügbarkeit von zwei Anzügen erhöht die Durchhaltefähigkeit im Einsatz“, erklärt er.
Doch der Fokus des THW beschränkt sich nicht nur auf die Bekleidung. Das THW hat sich seit seiner Gründung 1957 der Gestaltung umweltfreundlicher und nachhaltiger Gebäude verschrieben. Mit einem Team von 24 LEED Accredited Professionals hat das THW Design auch auf nationaler Ebene Bedeutung erlangt, indem es regelmäßig auf Konferenzen Referate über wichtige Themen hält und die neuesten Trends in der Branche präsentiert.
Die Kombination aus neuester Technologie in der Einsatzkleidung und einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit zeigt, dass das THW sowohl die Sicherheit seiner Mitarbeiter als auch die Umwelt im Blick hat. Das Engagement und die Wertschätzung gegenüber den Ehrenamtlern bleiben der Kern des THW-Arbeitsansatzes, während die neuen Maßnahmen eine deutliche Verbesserung der Einsatzbereitschaft anzeigen.