Tigers Tübingen feiern dritten Sieg in Folge: Auf in neue Höhen!
Tigers Tübingen feiern dritten Sieg in Folge gegen EPG Baskets Koblenz. Nächstes Spiel gegen Gießen 46ers am 7. November.

Tigers Tübingen feiern dritten Sieg in Folge: Auf in neue Höhen!
In der 2. Basketball-Bundesliga gab es am 4. November 2025 einen spannenden Auftritt der Tigers Tübingen. Mit einem klaren 90:76-Sieg gegen die EPG Baskets Koblenz feierten die Tigers ihren dritten Sieg in Folge, und das trotz eines holprigen Starts. Rund 950 Zuschauer in Koblenz sahen ein Spiel, das bereits früh eine dramatische Wendung nahm.
Die Tigers begannen das Spiel mit einem Rückstand von 0:11, was die Fans in der Halle und die Trainer umso nervöser machte. Doch die Reaktion folgte prompt. Headcoach Henrik Sonko lobte die Defensive, die den Weg für die Wende ebnete. „Wir haben zu Beginn einige Fehler gemacht, aber die offensive Steigerung war beeindruckend,“ so Sonko nach dem Spiel.
Spielverlauf und Leistungsträger
Der Halbzeitstand lautete 53:37 zugunsten der Tigers, die sich in der zweiten Hälfte deutlich absetzen konnten. Die besten Werfer der Partie waren Pelote mit 27 Punkten sowie Wood und Tention, die jeweils 15 Punkte erzielten. Eine bemerkenswerte Mannschaftsleistung, die die Stärken der Tigers unter Beweis stellte.
Ein Wermutstropfen blieb jedoch: Der Spieler Sanders verletzte sich am Knie und konnte nicht weiterspielen. Der Kapitän Till Jönke durfte hingegen wieder aufs Feld, was dem Team zusätzliche Stabilität gab. Connor Nelson war im Kader, blieb aber auf der Bank und arbeitet weiterhin an seiner Rückkehr ins aktive Spiel.
Ausblick auf die nächsten Spiele
Die Tigers Tübingen können auf diese positive Entwicklung aufbauen, denn schon am Freitag, den 7. November, geht es gegen die Gießen 46ers. Anschließend steht ein Auswärtsspiel gegen die Kirchheim Knights auf dem Programm. Die Vorfreude auf den kommenden Wettkampf ist groß, und die Hoffnung auf weitere Erfolge hoch.
Basketball ist ein Teamsport, bei dem individuelles Können und Zusammenarbeit gefragt sind. Das Spiel wird von zwei Mannschaften mit jeweils fünf Spielern auf einem rechteckigen Feld gespielt, und das Ziel ist es, den Ball durch den Korb des Gegners zu werfen. Die Tigers Tübingen zeigen derzeit, dass sie mit ihrem jungen Team auf dem besten Weg sind, in dieser Saison noch für Aufsehen zu sorgen.
Wie wird sich das Team in der kommenden Zeit weiterentwickeln? Weiterhin gilt es, die gefährlichen Momente im Spiel zu minimieren und das defensive und offensive Zusammenspiel zu optimieren. Mit der richtigen Einstellung kann der nächste Sieg nur eine Frage der Zeit sein.
Für mehr Informationen zu Basketball und seinen Regeln, können Sie einen Blick auf die umfassende Übersicht bei Wikipedia werfen. Ein spannendes Sportereignis wartet auf uns, und wir bleiben dran!
Weitere Entwicklungen rund um den Sport könnt ihr auch bei rtf1.de und Yahoo Sports verfolgen.