Einbrecher schlagen in Coburg zu: Schmuck und Tresor entwendet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Coburg kam es zu mehreren Einbrüchen in Einfamilienhäuser, bei denen Schmuck gestohlen wurde. Die Polizei sucht Zeugen.

In Coburg kam es zu mehreren Einbrüchen in Einfamilienhäuser, bei denen Schmuck gestohlen wurde. Die Polizei sucht Zeugen.
In Coburg kam es zu mehreren Einbrüchen in Einfamilienhäuser, bei denen Schmuck gestohlen wurde. Die Polizei sucht Zeugen.

Einbrecher schlagen in Coburg zu: Schmuck und Tresor entwendet!

Unbekannte Täter sorgten in der vergangenen Woche für Aufregung in Coburg, als sie gleich in mehreren Fällen in Wohnungen und Einfamilienhäuser einbrachen. Die Polizei berichtet, dass die Einbrüche zwischen dem Abend des 22. und dem Abend des 26. Oktober stattfanden und die Täter es gezielt auf Schmuck abgesehen hatten. Laut der Polizei Bayern geschah der erste Einbruch in der Emil-Bätz-Straße, wo die Einbrecher über die Terassentür in das Haus gelangten. Der zweite Fall ereignete sich während eines Zeitraums von etwa fünf Stunden am Freitagabend in der Straße „Am Steinberg“, wo die Täter ein Gartentor aufbrachen und ebenfalls Schmuck entwendeten.

In einem weiteren Vorfall wurde in der Gothaer Straße ein Mehrfamilienhaus zum Ziel der Langfinger. Dort brachen Unbekannte zwischen 13:30 und 16:10 Uhr gewaltsam in eine Wohnung ein. Die Eingangstür wurde vollständig aufgebrochen, und die Täter hinterließen ein Chaos, indem sie Schmuckstücke verstreuten und sogar einen Möbeltresor aus einem Schrank stahlen. Auch hier hat die Kriminalpolizei Coburg die Ermittlungen aufgenommen.

Ermittlungen laufen und Zeugen gesucht

Die Ermittler der Kriminalpolizei Coburg bitten in beiden Fällen um Hinweise von Zeugen. Besonders interessant sind Hinweise zu verdächtigen Wahnungen in den betroffenen Straßen am Freitagabend. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 09561/645-0 melden. Obwohl der genaue Entwendungsschaden bislang nicht beziffert werden kann, sind die Bürger in der Region besorgt, da Einbrüche in Deutschland im Allgemeinen wieder zunehmen.

Einbruchskriminalität im Überblick

Statista sind insbesondere die städtischen Bundesländer wie Bremen, Berlin und Hamburg am häufigsten betroffen. Bayern hingegen weist die niedrigste Einbruchsrate auf, was die Einbruchsangst der Bürger etwas mindert.

Die Polizei hat in der Vergangenheit immer wieder betont, wie wichtig die Aufmerksamkeit der Bürger ist. Denn die Aufklärungsquote für Einbruchdiebstähle lag 2023 bei 14,9 %. In Bayern stolze 25,8 %, während in anderen Bundesländern die Zahlen deutlich niedriger sind. Wie sich die Lage in Coburg weiterentwickelt, bleibt abzuwarten, aber gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, auf seine Sicherheit zu achten.