Neuer Weihnachtsmarkt Winterzauber in Coburg: Ein Fest für Alle!
Erleben Sie den neuen Weihnachtsmarkt „Winterzauber – Am Gleis“ in Coburg vom 13. bis 16. November 2025. Besuchen Sie festliche Stände und genießen Sie weihnachtliche Atmosphäre!

Neuer Weihnachtsmarkt Winterzauber in Coburg: Ein Fest für Alle!
In der beschaulichen Stadt Coburg wird der Winter mit einem neuen Weihnachtsmarkt eingeläutet, der in ganz besonderer Location stattfinden wird. Vom 13. bis 16. November 2025 öffnet der Weihnachtsmarkt „Winterzauber – Am Gleis“ am Alten Güterbahnhof seine Tore und bietet seinen Besuchern ein festliches Ambiente. Das Konzept des Marktes ist inspiriert von den beliebten „Christmas Lights Switch-On“-Events aus dem Vereinigten Königreich, und verspricht ein unvergessliches Erlebnis, um die Vorweihnachtszeit einzuläuten.
Am ersten Abend, dem Donnerstag, beginnt die Veranstaltung um 17.30 Uhr und endet um 22.30 Uhr. An den folgenden Tagen wird der Markt zwischen 10 und 23 Uhr seine Pforten öffnen, mit der letzten Öffnungszeit am Sonntag bis 21 Uhr. Die Mischung aus Lichtinstallationen, einem klassischen Weihnachtsbaum und einer festlichen Gestaltung dürfte Jung und Alt begeistern. Die kulinarischen Spezialitäten, Kunst sowie traditionelles Handwerk runden das Angebot ab. Selbstverständlich wird auch für die passenden Getränke gesorgt, mit einer Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken sowie Leckereien, die zum Verweilen einladen.
Weihnachtsmärkte im Vergleich
Wer sich über die Stadtgrenzen hinaus umschaut, findet in Deutschland eine beeindruckende Vielzahl an Weihnachtsmärkten, die Millionen von Besuchern anziehen. Vom Tegernseer Adventszauber über den historischen Dresdner Striezelmarkt bis hin zum internationalen Weihnachtsmarkt in Essen – die Auswahl ist riesig und bietet für jeden Geschmack etwas. ADAC berichtet, dass es Märkte für alle Altersgruppen gibt, von kleinen, charmanten Dorffesten bis hin zu prachtvollen städtischen Veranstaltungen.
In München beispielsweise zieren zahlreiche Weihnachtsmärkte in der City die Straßen und Plätze. Der Christkindlmarkt am Marienplatz, einer der ältesten in Deutschland, zieht mit bayerischem Charme und traditionellem Handwerk jedes Jahr Besucher an. Auch hier wird Livemusik geboten und ein Kinderprogramm sorgt für strahlende Gesichter. Zudem kann man am Viktualienmarkt und beim Eiszauber am Karlsplatz die festliche Stimmung genießen, während am Chinesischen Turm ein besinnlicher Markt lockt. Munich.travel hat eine Übersicht der vielfältigen Märkte zusammengestellt, die bis in den Januar hinein geöffnet sind.
Planen Sie Ihren Besuch!
Ob Sie nun in Coburg, München oder an einem anderen der vielen Weihnachtsmärkte in Deutschland verweilen möchten, die Vorfreude auf die festliche Zeit könnte kaum größer sein. Die Märkte bieten nicht nur einen weihnachtlichen Shopping-Rausch, sondern auch eine Gelegenheit, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein vermischt sich mit den Klängen festlicher Musik – ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Also, machen Sie sich bereit, die Magie der Weihnachtsmärkte zu erleben und freuen Sie sich auf festliche Tage in guter Gesellschaft.