Söder besucht Helgoland: Bayerns Charme auf der Nordseeinsel!
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder plant einen Besuch auf Helgoland am 24. August 2025, um die Nordseeinsel zu erkunden.

Söder besucht Helgoland: Bayerns Charme auf der Nordseeinsel!
Am Dienstag, dem 24. August 2025, wird Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, Chef der CSU, die idyllische Nordseeinsel Helgoland besuchen. Dies ist bereits sein zweiter Besuch auf der Insel, und die Vorfreude ist groß. Der Bürgermeister von Helgoland, Thorsten Pollmann, sowie die Tourismusdirektorin Katharina Schlicht haben den Ministerpräsidenten herzlich eingeladen. „Wir freuen uns sehr über seinen Besuch“, so Schlicht. Der Anlass für diese Reise ist eine humorvolle Bemerkung, die Söder im Februar bei einer Veranstaltung in Garmisch-Partenkirchen gemacht hatte, in der er sagte, dass Sylt und Helgoland längst bayerisch wären, wenn es nach dem Länderfinanzausgleich ginge.
Söder wird mit dem Katamaran „Halunder Jet“ von Hamburg aus anreisen und plant, bis Mittwoch auf der Insel zu bleiben. Während seines Aufenthalts sind einige spannende Aktivitäten geplant, darunter ein offizieller Empfang im Rathaus, eine Rundfahrt über die Insel und eine Börtebootfahrt zur Düne. Das Highlight wird ein festlicher Helgoländer Abend mit einem abwechslungsreichen kulturellen Programm sein. Auch Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther äußerte sich positiv zu Söders Besuch, auch wenn noch unklar ist, ob es zu einem Treffen der beiden Regierungschefs kommen wird, wie np-coburg.de berichtet.
Helgoland – Ein Juwel in der Nordsee
Helgoland ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel für Touristen, sondern auch ein Ort mit einer einzigartigen Schönheit. Die Hochseeinsel gilt als einer der sonnenreichsten Plätze Deutschlands und bietet eine erholsame Auszeit mit frischer Meeresluft und Natur pur. Besucher können hier die klare Nordseeluft genießen und zahlreiche Sehenswürdigkeiten erkunden. Zu den Highlights gehören die beeindruckende „Lange Anna“, ein 47 Meter hoher Felsen und Wahrzeichen der Insel, sowie der malerische Klippenrandweg, der spektakuläre Ausblicke bietet.
- Lange Anna: Wahrzeichen der Insel.
- Klippenrandweg: 2,8 km langer Rundweg mit herrlichem Blick.
- Lummenfelsen: Ein Schutzgebiet für Seevögel.
- Hummerbuden: Bunte Häuschen am Hafen, die heute Souvenirs und Cafés beherbergen.
- Weiße Düne: Badedüne mit einzigartiger Tierwelt.
Zu den besonderen Aktivitäten auf Helgoland zählen auch das Sammeln von Feuersteinen und das Beobachten der größten Robbenkolonie Deutschlands. Diese bezaubernde Insel ist für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte bestens geeignet und begeistert mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und einem unvergesslichen Ambiente.
Die Anreise zur Insel erfolgt bequem per Fähre, und Helgoland bietet das ganze Jahr über verschiedene Erlebnisse für seine Besucher. Mit Söders Besuch wird nicht nur die tief verwurzelte Freundschaft zwischen Bayern und Helgoland gefeiert, sondern auch die lokalen Besonderheiten der Nordseeinsel gewürdigt. Der Ministerpräsident hat ganz recht, wenn er sagt, dass jeder Deutsche einmal hier gewesen sein sollte, wie tz.de berichtet.