Zahlreiche Zwischenfälle in Coburg: Zeugen nach Unfallflucht gesucht!

Zahlreiche Zwischenfälle in Coburg: Zeugen nach Unfallflucht gesucht!
Schockierende Vorfälle ereigneten sich kürzlich in Coburg, wo gleich mehrere Verkehrsunfälle und ein Brand die Aufmerksamkeit der örtlichen Polizei auf sich zogen. Besonders alarmierend sind die Fälle von Fahrerflucht, die in der Region immer häufiger auftreten.
Am 6. Juli 2025 kam es zwischen 15:10 und 21:50 Uhr zu einem Vorfall im Parkhaus der Hochschule Coburg. Hier wurde ein weißer Mercedes A180 beschädigt, seine linke vordere Stoßstange und der Kotflügel trugen Schäden im Wert von etwa 1.000 Euro. Die Polizei Coburg ruft dringend Zeugen auf, sich unter der Telefonnummer 09561/645-0 zu melden, um weitere Informationen zu erhalten. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am gleichen Tag um 00:05 Uhr am Schloßplatz, wo ein 64-jähriger Mann mit seinem grauen Ford Focus beim Rückwärtsfahren mit einem braunen Opel Astra kollidierte. Der Fahrer verließ zunächst den Unfallort, kam jedoch nach Kontakt mit der Polizei zurück. Gegen ihn wurde Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht erstattet.
Brand in der Stadt
Neben den Unfällen gab es auch einen Brand zu vermelden. Am 5. Juli 2025, gegen 23:54 Uhr, brach im Kürengrund, einer Grünfläche zwischen Fuß- und Radweg sowie der Medau-Schule, ein Feuer aus. Die Feuerwehr Coburg war schnell zur Stelle und konnte den Brand, der eine Fläche von etwa 160 Quadratmetern betraf, ohne Verletzte oder Sachschaden löschen. Die genaue Brandursache bleibt jedoch offen und es gibt derzeit keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung.
Fahrerflucht im Vormarsch
Die Statistik über Unfallfluchten in Deutschland macht deutlich, dass diese Problematik kein Einzelfall ist. Laut Statista zeigen die Daten, dass die Zahl der Unfallflüchtigen zwischen 2013 und 2023 kontinuierlich gestiegen ist. Dies ist ein besorgniserregender Trend, der auch Coburg betrifft.
Ein weiterer Fall von Fahrerflucht wurde am Samstagnachmittag festgestellt, als ein Seat Ibiza auf dem Bahnhofsparkplatz in Stockheim beschädigt wurde. Der Schaden an der vorderen linken Fahrzeugseite beträgt rund 2.500 Euro. Die Polizei Kronach bittet auch hier um Hinweise unter der Telefonnummer 09261-5030.
Diebstahl und Vandalismus
Zusätzlich gab es einen Diebstahl eines Pedelecs im Wert von etwa 4.800 Euro in Kronach, wo das Fahrrad, welches in einer unverschlossenen Garage gesichert war, entwendet wurde. Vandalismus trübt ebenfalls das Stadtbild: In Mainleus wurde zwischen dem 5. und 6. Juli 2025 ein Einfamilienhaus in der Stettiner Straße mit Eiern beworfen, was einen erheblichen Reinigungsaufwand nach sich zieht. Hier sucht die Polizei Kulmbach ebenfalls nach Hinweisen unter der Telefonnummer 09221/609-0.
Während die Polizei in Coburg und Umgebung mit verschiedenen Vorfällen kämpft, bleibt den Bürgern nur die Hoffnung auf mehr Vigilanz und Mithilfe, um solche unerfreulichen Ereignisse in Zukunft zu reduzieren.