Ape Centrale eröffnet: Dachaus neue Genuss-Oase ab Juli!

Ape Centrale eröffnet: Dachaus neue Genuss-Oase ab Juli!
Die Dachauer Altstadt erwartet einen lebendigen Sommer: Ab Anfang Juli eröffnet mit „Ape Centrale“ eine neue Pop-up-Gastronomie direkt vor dem Zieglerbräu, die das Stadtbild bereichern soll. Laut Merkur wird die mobile Bar „Ape Aperitivo“ von Johannes Schwarz betrieben, der den Aperitivogarten ins Leben ruft, um die Altstadt zu beleben. Der symbolische Auftakt findet am 23. Juni mit Oberbürgermeister Florian Hartmann und Schauspielerin Brigitte Walbrun statt.
Das Ganze kommt nicht von ungefähr: Der Wunsch nach einer Belebung war laut dem Gewerbeverein „Dachau handelt“ deutlich ausgeprägt. Damit wird eine Lücke geschlossen, die durch den Wegfall des bisherigen Biergartens an der Schranne entstanden ist. Die „Ape Centrale“ will nicht nur gastronomische Köstlichkeiten bieten, sondern auch als Schaufenster für lokale Kreativität fungieren, wobei Kooperationen mit Geschäften und Künstlern aus Dachau geplant sind. Johannes Schwarz wird von einer umgebauten Ape aus ausgewählte Weine und Aperitivi anbieten, wobei die Öffnungszeiten variabel und wetterabhängig sein werden.
Feierliche Eröffnung und kreative Angebote
Das Eröffnungsfest am 5. Juli ab 10 Uhr verspricht ein tolles Event zu werden, mit Einführungspreisen von 5 Euro für verschiedene Aperitivi und italienischem Street-Food. Musikalisch umrahmt wird das Event von der Sängerin Alma Civeja und dem Italo-Pop-DJ Felicità. Diese kreative Gastronomie-Initiative passt bestens in die aktuelle Pop-up-Trendlandschaft. Wie popupstores.de berichtet, sind Pop-ups nicht nur in Großstädten, sondern auch in ländlichen Gegenden gefragt und fördern lokale Wirtschaften durch innovative Erlebnisse.
Ebenfalls spannend ist der neu eröffnete Bürgerbiergarten in der Nähe, der nach seiner Wiedereröffnung an dem ersten Wochenende rund 400 Besucher anziehen konnte, wie die Süddeutsche bestätigt. Besonders die neuen Weißwürste am „Weißwurstsonntag“ waren ein Hit. Betreiber Julian Wagensohn berichtet von einem unerwarteten Ansturm und hat deshalb die Speisekarte verändert, um Gästen auch traditionelle bayerische Gerichte anzubieten.
Ein Platz zum Verweilen und Genießen
Mit der Einführung des „Miteinander-Montag“ ab Juni haben Vereine und Betriebe die Möglichkeit, sich bei einem Glas Bier vorzustellen und mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Diese initiative wird als wichtiges Informationsangebot geschätzt. Besonders im Trend liegen auch die selbstgemachten Speisen und die gemütlichen Atmosphäre, die die Dachauer Altstadt umso mehr als Ort des Verweilens und Genießens etabliert.
In dieser dynamischen Zeit der Gastronomie haben sowohl die „Ape Centrale“ als auch der Bürgerbiergarten das Potenzial, Teil eines lebendigen Miteinanders zu werden. Wer also einen Lust auf ein gutes Glas Aperitivo oder ein außergewöhnliches bayerisches Gericht hat, der findet in Dachau ab Juli viele spannende Möglichkeiten, die erlebbar sind und ein gutes Händchen für lokale Ernährung zeigen.