Bierpreise beim Dachauer Volksfest über 10 Euro: Ist das noch günstig?

Bierpreise beim Dachauer Volksfest über 10 Euro: Ist das noch günstig?
Das Dachauer Volksfest steht dieses Jahr vor einer Preiserhöhung, die sicher für Gesprächsstoff sorgt. Die Kosten für eine Mass (1 Liter) Augustiner im großen Festzelt werden auf 10,40 Euro steigen. Damit hat sich der Preis seit 2017 mehr als verdoppelt, als die Mass noch 5,80 Euro kostete. Im Jahr 2022 lag der Bierpreis bei 8,60 Euro und 2023 bereits bei 9,70 Euro. Der Bierpreis steigt also kontinuierlich und klettert nun über die 10-Euro-Marke, was für viele Festbesucher ein ordentliches Loch im Geldbeutel bedeutet. Merkur berichtet.
Im Vergleich dazu bieten die kleineren Zelte wie das Weißbiergarten Fahrenschon, Schweigers Schmankerlzelt und s‘Ziegler-Zelt den Liter Bier für 9,80 Euro an, was 60 Cent weniger ist. Der Preis im Naumanns-Zelt wird hingegen mit dem großen Festzelt übereinstimmen. Diese Entwicklung stellt einen unschönen Bruch mit der Tradition des Volksfestes dar, das früher für seine günstigen Bierpreise bekannt war. Meine Anzeigenzeitung ergänzt, dass der Stadtrat bereits 2022 beschlossen hat, das Volksfest als „Familien- und Traditionsvolksfest“ zu positionieren.
Die Gründe hinter den Preissteigerungen
Die Preisanhebung lässt sich nicht nur durch Inflation oder gestiegene Kosten erklären, sondern könnte auch mit dem Wechsel der Bierbrauerei zusammenhängen. Ein Beschluss des Kulturausschusses aus dem Jahr 2022 hat den Brauereiwechsel genehmigt, wodurch die historische Verbindung zu niedrigeren Bierpreisen aufgegeben wurde. Tobias Schneider, der Leiter des Kulturamtes, sieht den neuen Bierpreis trotz der Steigerungen als „sehr günstig“ an – eine hotte Meinung, die auf viele Festbesucher sicher nicht zutreffen wird.
Die aktuellen Preissteigerungen auf dem Dachauer Volksfest erinnern an andere europäische Städte, in denen die Lebenshaltungskosten ebenfalls variieren. Zum Beispiel in Riga, der lettischen Hauptstadt, liegen die Lebenshaltungskosten 1,21-mal niedriger als in Deutschland. Das Bier kostet dort nur etwa 1,80 Euro für 0,5 Liter. Hikersbay zeigt, wie die Bierpreise in anderen Regionen im Vergleich aussehen, und macht deutlich, dass deutsche Festpreise immer teurer werden.
Fazit
Die Preiserhöhung auf dem Dachauer Volksfest ist ein Zeichen der Zeit und bleibt nicht ohne Folgen. Viele fragen sich, wie weit die Preise noch steigen werden und ob das Volksfest seine Anziehungskraft für die Bürger behält. Die Frage bleibt offen: Bei einem Bierpreis über 10 Euro, muss man schon ein gutes Händchen haben, um die nächste Mass zu genießen. Wir sind gespannt, wie die Besucher auf diese Preisänderung reagieren werden.