Gewittergefahr in Bayern: Starker Regen und Sturmböen drohen!

In Dillingen an der Donau drohen Gewitter mit Starkregen und Sturmböen. DWD warnt bis 23:30 Uhr vor Unwettern.

In Dillingen an der Donau drohen Gewitter mit Starkregen und Sturmböen. DWD warnt bis 23:30 Uhr vor Unwettern.
In Dillingen an der Donau drohen Gewitter mit Starkregen und Sturmböen. DWD warnt bis 23:30 Uhr vor Unwettern.

Gewittergefahr in Bayern: Starker Regen und Sturmböen drohen!

In Bayern geht es heute drunter und drüber! Nach einem verlustreichen Sommerwochenende ist es in einigen Regionen nicht nur heiß, sondern auch gewittrig. Der Merkur fasst zusammen, dass der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor punktuellen Unwettern warnt, die bis in die Nacht hinein andauern könnten.

Die Gewitterfront zieht derzeit über Süddeutschland und bringt Sturmböen sowie starken Regen mit sich. Diese Wetterlage betrifft mehrere Landkreise in Bayern, und die ersten Gewitter sind bereits am Nachmittag des 14. Juli aufgetreten. Obwohl die Warnungen für Oberbayern mittlerweile erloschen sind, bleibt Schwaben weiterhin betroffen. Hier gilt es besonders aufzupassen, da der DWD vor Starkregen und kleineren Hagelschauer in Donau-Ries und Dillingen an der Donau warnt.

Gewitterwarnungen und Vorhersagen

Die aktuellen Unwetterwarnungen sind auf einer Karte des NDR einsehbar. Viele Landkreise sind farblich markiert, was bedeutet, dass dort Warnungen gelten. Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 80 km/h und etwa 20 l/qm Starkregen werden erwartet. Zudem sind in der zweiten Tageshälfte Unwetter mit bis zu 40 l/qm Regen und Hagel um zwei Zentimeter möglich.

In München und den umliegenden Gebieten sind die Gewitterzellen bereits auf dem Weg und werden bis in die Nacht hinein aktiv bleiben. Die Gewitterfront reicht bis an die Tore Münchens und sorgt für eine dynamische Wetterlage. Der DWD hat die Warnung bis mindestens 23:30 Uhr ausgegeben, sodass die Bevölkerung aufmerksam bleiben sollte.

Anliegen der Bürger und vergangene Warnungen

Wie BR berichtet, gab es am 13. Juli die erste DWD-Warnung für starkes Gewitter im Berchtesgadener Land. Die aktuelle Warnung weist darauf hin, dass ein Landkreis mehrere unterschiedliche Warnungen gleichzeitig aufweisen kann, etwa für Windböen und Starkregen.

Die Bürger sind aufgerufen, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sich regelmäßig über die Wetterlage zu informieren. Neben den Unwettern könnte auch eine mögliche Hitzewelle in der kommenden Woche auf uns zukommen, mit Temperaturen, die bis zu 40 Grad erreichen könnten. Die viele Freiluftangebote sollten daher unter die Lupe genommen werden.

Wir halten euch über die neuesten Entwicklungen informiert. Bleibt vorsichtig und schützt euch vor den drohenden Unwettern!