Boxspaß in Landau: Freier Eintritt zum Nervenkitzel im Festzelt!

Boxspaß in Landau: Freier Eintritt zum Nervenkitzel im Festzelt!
Am diesjährigen Volksfestsonntag erwartet die Besucher ein spannendes Event im Bierzelt: Der Boxclub Landau lädt zum Vergleichskampf gegen das Boxteam Hu Salzburg ein. Rund zwölf packende Kämpfe werden in einem kompakten 6×6 Meter großen Ring stattfinden, der dank einer Höhe von einem Meter für optimale Sicht sorgt. Der Eintritt ist für alle Zuschauer frei, was sicherlich ein weiteres Argument für einen Besuch sein wird.
Das Organisationsteam, bestehend aus Peter Prechler, Roland Prechler, Festwirt Markus Kaiser, dem Ersten Bürgermeister Rolf-Peter Holzleitner sowie Kulturreferentin Daniela Willinger, hat alle Fäden zusammengezogen, um dieses Event zu einem Erfolg zu machen. Am Sonntagmorgen wird ein Team unter der Leitung von Charly Haufellner den Ring aufbauen. Ab 8.30 Uhr finden die ärztlichen Untersuchungen und das Wiegen der Athleten statt, bevor um 9 Uhr die ersten Weißwürste für die Besucher serviert werden. „Das ist ein Fest für alle“, so Claudia Wagner, die sportliche Leiterin des Boxvereins, die die Kämpfe mit viel Fingerspitzengefühl besetzt hat.
Kämpfer mit Potential
Die Kämpfer des BC Landau sind eine bunte Mischung von Talenten, die die Zuschauer mit ihrem Können begeistern werden. Daniel Kuduschev, dritter Bayerischer Meister und zweiter Deutscher Studentenmeister im Mittelgewicht, wird für Landau in den Ring steigen. Außerdem tritt Vittorio Santamaria an, der im Jahr 2023 als Bayerischer Jugendmeister im Leichtgewicht glänzte. Roman Esch, der amtierende Bayerische Vizemeister im Cruiser-Gewicht, wird seinen ersten Kampf im Super-Schwergewicht bestreiten, während der Ostbayerische Vizemeister Tado Pejinovic ebenfalls Teil des Events ist. Als besonderes Highlight werden vier Nachwuchstalente des BC Landau im Einsatz sein: Enes Özdeniz (U19, Mittelgewicht), Muhammed Köse (U17), Nikitas Sviatchenko (Mittelgewicht) und Denis Alexandrov (Halbweltergewicht).
Die hohe Wettkampfaktivität in Landau ist in Niederbayern selten. Dies ist bereits die vierte Veranstaltung in diesem Jahr, und am Sonntag, den 3. August, ist eine weitere Veranstaltung in Haidlfing geplant. Diese rege Teilnahme unterstreicht die kontinuierliche Entwicklung des Vereins, der seit seiner Gründung am 4. Juli 1949 immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Unter dem aktuellen Vorsitz von Max Leydecker hat sich die Boxabteilung des ASV Landau zu einem eigenständigen und erfolgreichen Verein entwickelt, der insbesondere junge Talente fördert.
Boxen in Deutschland – Ein beliebter Sport
Boxen erfreut sich in Deutschland steigender Beliebtheit. Laut einem Bericht des Deutschen Boxsport-Verbandes gab es 2024 rund 81.000 Mitglieder, was im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs darstellt. Boxen ist nicht nur eine der ältesten Kampfsportarten, sondern bietet auch gesundheitliche Vorteile. Im Durchschnitt verbrennt ein 90-minütiges Training zwischen 900 und 1000 Kalorien und fördert verschiedene Fitnessaspekte, von Kraft über Ausdauer bis hin zu Koordination.
Die Zuschauer im Bierzelt dürfen sich also auf spannende Kämpfe und eine tolle Atmosphäre freuen. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Sportkultur hautnah zu erleben und die Talente des Boxclubs Landau zu feiern. Hermann Czujan wird als Ringsprecher durch den Tag führen und die Kämpfe ansagen. Diese Kombination aus Sport und Geselligkeit verspricht einen erlebnisreichen Tag für Jung und Alt. Verpassen Sie nicht das Spektakel!