Eisfreuden für Senioren: Mobiler Eiswagen begeistert im St. Josefheim!

Eisfreuden für Senioren: Mobiler Eiswagen begeistert im St. Josefheim!
Was gibt es Schöneres an einem warmen Sommertag, als ein erfrischendes Eis zu genießen? Im Kreisseniorenheim St. Josef in Landau wird diese Freude nun regelmäßig geteilt. Zwei Mal pro Woche, immer mittwochs und freitags um 13.30 Uhr, zaubert ein mobiler Eiswagen Lächeln auf die Gesichter der Bewohner. Dieser Eiswagen ist mittlerweile seit drei Jahren fester Bestandteil des Wochenprogramms und sorgt dafür, dass auch Senioren, die nicht selbst zur Eisdiele gehen können, in den Genuss von Eis kommen. PNP berichtet, dass …
Der mobile Eiswagen hat sich nicht nur als leckerer Anziehungspunkt etabliert, sondern fördert zudem die Gemeinschaft unter den Senioren. Beim Eisessen treffen sie sich, plaudern und genießen die gemeinsame Zeit. Die Verantwortlichen haben dabei ein gutes Händchen bewiesen: Der Förderverein des Kreisseniorenheims hat die Eisausgabe übernommen und ermöglicht damit den Betreuungskräften, sich wieder stärker um die individuelle Begleitung der Bewohner zu kümmern.
Ein Genuss für Groß und Klein
Was gibt es da nicht alles zu erleben? Das Eisbar-Team, um die ehrenamtlichen „Eiszauberer“ Christl Wimmer, Silvia Höpfl, Christl Haunschild, Anna Hirl, Monika und Karl-Heinz Beck, Sissi Seibel und Antonia Beck, serviert unter anderem die beliebten Sorten wie Vanille, Schokolade und Erdbeere. Besonders an heißen Sommertagen ist das Eis ein äußerst willkommener Genuss. Die Senioren freuen sich über diese Abwechslung, die nicht nur ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch das gesellschaftliche Miteinander fördert.
Doch das Eisangebot ist nicht der einzige Höhepunkt im Seniorenheim. Auch Waffelbacken steht auf dem Programm. Wöchentlich werden in den Wohnbereichen köstliche Waffeln zubereitet, die je nach Belieben mit Puderzucker, Kirschen, Sahne und Soße serviert werden. Im Sommer kommen die Waffeln oft mit einer Kugel Eis obendrauf – eine Kombination, die bei den Bewohnern gut ankommt. So ist es nicht verwunderlich, dass viele von ihnen den Ausflug der “Mobilen Eisdiele” im Haus besonders schätzen. Franziskanerinnen vom hl. Josef berichten, dass …
Ein Fest für die Sinne
Die Organisation der „Mobilen Eisdiele“ fiel in die Hände der Betreuungskraft Christel Röttgen und der Hauswirtschaftsleiterin Christine Birkenbeil, die gemeinsam eine gelungene Tour durch das Seniorenheim planten. Der dekorierte Wagen mit verschiedenen Eissorten und Streuseln hielt König Eis bereit. Die Bewohner erhielten individuelle Eisbecher, was die Freude noch vergrößerte. Für die nächsten Wochen sind bereits weitere Touren geplant, um den Sommer noch mehr zu bereichern. Bewohner wie Eleonore Betz und Hilmar Wolf äußern sich begeistert über dieses besondere Angebot, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch Herzen öffnet.
Wenn Sie sich an der Gemeinschaft beteiligen möchten, können Sie sich beim Förderverein des Kreisseniorenheims melden, um das Team zu unterstützen. Neben dem Eisgenuss gibt es auch zahlreiche Feste und Feierlichkeiten im Jahreslauf. Ein Highlight ist das bevorstehende Zwetschgendatschi-Fest am 31. August. Das Angebot in der Seniorenbetreuung wird durch vielfältige Aktivitäten ergänzt, die das Miteinander erheblich fördern.
In Landau ist der mobile Eiswagen also mehr als nur ein Service – er ist ein Teil des sozialen Lebens, der die Generationen verbindet und Freude bringt, wo sie am meisten gebraucht wird. PNP berichtet, dass …