Herzliche Verabschiedung: Ehepaar Schmidt nach 40 Jahren im Dienst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Seniorennachmittag im Volksfestzelt Simbach: Unterhaltende Stunde für Senioren mit Musik, Verabschiedung des Ehepaars Schmidt.

Seniorennachmittag im Volksfestzelt Simbach: Unterhaltende Stunde für Senioren mit Musik, Verabschiedung des Ehepaars Schmidt.
Seniorennachmittag im Volksfestzelt Simbach: Unterhaltende Stunde für Senioren mit Musik, Verabschiedung des Ehepaars Schmidt.

Herzliche Verabschiedung: Ehepaar Schmidt nach 40 Jahren im Dienst!

Am Samstag, den 24. August 2025, fand im festlich geschmückten Volksfestzelt in Simbach ein gut besuchter Seniorennachmittag statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden nicht nur unterhaltsame Stunden, sondern auch die Möglichkeit, das Beisammensein zu genießen. Mit musikalischer Begleitung durch die „Fünfleiten-Musi“ und köstlichen, traditionellen Brotzeiten wurde das Event zu einem besonderen Highlight für die älteren Mitbürger. PNP berichtet, dass der Seniorenclub die Anwesenden mit Verzehrgutscheinen versorgte, unterstützt durch die freundliche Mithilfe des Marktes Simbach.

Unter den Gästen waren auch der Erste Bürgermeister Herbert Sporrer und Karl-Heinz Richter, der Vorsitzende des Seniorenclubs, die die Anwesenden herzlich begrüßten. Kaplan Pater Karol war ebenfalls vor Ort und sorgte für eine besinnliche Atmosphäre. Besucher aus dem gesamten Gemeindegebiet sowie den benachbarten Orten waren angereist, um sich bei diesem geselligen Event zu treffen.

Ein Abschied nach über 40 Jahren

Ein emotionaler Moment des Nachmittags war der Abschied des Ehepaars Schmidt, das über 40 Jahre lang für das beliebte Softeis verantwortlich war. Der Bürgermeister sowie die Zweite Bürgermeisterin Petra Schulte dankten den Schmidts für ihr langjähriges Engagement. In der Gemeinschaft bleibt deren Einsatz ein geschätztes Kapitel. Besonders die über 80-Jährigen erhielten dankende Abschiedsgeschenke von der Gemeinde, unter anderem Wein oder Pralinen.

Zusätzlich waren zahlreiche Mitglieder des Seniorenclubs anwesend, begleitet von Abordnungen aus dem Herrenclub Niederhausen sowie den Seniorenclubs aus Haunersdorf und Malgersdorf. Solche Zusammenkünfte stärken den Gemeinschaftssinn und fördern soziale Kontakte. Seniorenmagazin hebt hervor, wie wichtig solche Events für die Lebensqualität im Alter sind, und dass sie eine wertvolle Plattform für Begegnungen bieten.

Aktiv bleiben und teilnehmen

Bei diesem Anlass wurde auch auf den bevorstehenden Kindernachmittag hingewiesen, der am Montag um 14 Uhr beginnt. Interessierte sind eingeladen, bereits ab 13:30 Uhr Luftballons abzuholen. Den Abschluss des Volksfestes bildet die Verlosung am Abend, die mit viel Spannung erwartet wird.

Die Teilnahme an Veranstaltungen wie diesen hat viele Vorteile. Sie fördern nicht nur die Lebensfreude, sondern bieten auch kulturelle Bereicherung und körperliche Aktivitäten. Ob durch kreative Workshops oder sportliche Betätigungen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen und neue Erfahrungen zu sammeln.Der Pfarrverband Simbach plant zudem vierteljährliche Nachmittage im Pfarrheim St. Marien, die ebenfalls eine solche Bühne für die Senioren darstellen.