Jetzt bewerben: TOP-Unternehmen und Newcomer in Niederbayern gesucht!

Jetzt bewerben: TOP-Unternehmen und Newcomer in Niederbayern gesucht!
Was raschelt da in Dingolfing-Landau? Der Landkreis und der Verein Niederbayern-Forum e.V. sind auf der Suche nach den Leuchttürmen der regionalen Wirtschaft! Mit den Auszeichnungen „TOP-Unternehmen Niederbayern“ und „Newcomer Niederbayerns“ honorieren sie Betriebe, die mit wirtschaftlicher Stärke, Innovationskraft und einem hohen gesellschaftlichen Engagement glänzen. Die Bewerbungsphase läuft bereits und endet am 15. September – also rechtzeitig die Unterlagen schnappen und loslegen!
Die Kategorie „Newcomer Niederbayerns“ richtet sich speziell an Unternehmen, die seit 2021 gegründet wurden und ihren Sitz im Landkreis beibehalten haben. Für die etablierten Firmen gibt es den Titel „TOP-Unternehmen Niederbayern“. Diese Auszeichnungen sind nicht nur eine nette Ehrung, sondern sollen auch dazu beitragen, Arbeitsplätze zu sichern und die Standortstärke zu fördern. Laut dingolfing-landau.de wählt eine unabhängige Fachjury die Preisträger nach Ablauf der Bewerbungsfrist und vergibt die Preise schließlich am 19. November 2025 im Landratsamt. Ein Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Was gibt’s für Unterstützung?
Wer jetzt denkt, das wäre alles viel zu viel Bürokratie, der kann beruhigt sein! Die Handwerkskammer bietet nützliche Beratungsangebote für Gründer und Betriebe an, die in diesen Zeiten Gold wert sind. Dabei geht es um alles von Finanzierungsfragen über Fördermöglichkeiten bis hin zur Unterstützung bei Betriebsübergaben. Zudem stehen sie ihren Mitgliedsbetrieben bei strategischen Entscheidungen und betrieblichen Herausforderungen zur Seite. Besonders erwähnt werden sollte die selbstkritische Qualitätssicherung und die politische Stimme der Handwerkskammer, die sich für die Interessen des Handwerks in der Region einsetzt. Mehr dazu auf kreisentwicklung-dingolfing-landau.de.
Das Engagement der Handwerkskammer zielt darauf ab, einen intensiven Austausch mit den Betrieben zu schaffen und deren Anliegen ernst zu nehmen. So können gezielt Wachstums-Chancen identifiziert und technische Innovationen vorangetrieben werden – ein echter Gewinn für den gesamten Wirtschaftsraum Niederbayern!
Auszeichnung als Ansporn
Die Auszeichnungen „TOP-Unternehmen Niederbayern“ sind nicht nur ein Lob für die bisherigen Leistungen, sondern auch ein Ansporn für die Unternehmen, ihre hervorragende Leistungskraft und Engagement weiter auszubauen. Die Teilnahme ist für alle Betriebe mit Hauptsitz oder Niederlassung in Niederbayern möglich, ganz gleich wie groß oder klein sie sind. Wie niederbayern.de berichtet, sind die ausgezeichneten Unternehmen stark in der Region verwurzelt, bodenständig und zugleich weltoffen. Sie spielen eine entscheidende Rolle für die Zukunft der niederbayerischen Wirtschaft und sind oft sogar international führend in ihrem Sektor.
Also, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, schnappt euch eure Unterlagen und zeigt, was in euren Betrieben steckt – auf dass am Ende des Jahres viele von euch in der ersten Reihe stehen werden, wenn die Preise überreicht werden!