Ebersberger Eishockeystar Julius Sumpf wird von Chicago Blackhawks gedraftet!

Ebersberger Eishockeystar Julius Sumpf wird von Chicago Blackhawks gedraftet!
Ein großer Tag für den deutschen Eishockeysport: Julius Sumpf, ein 20-jähriger Stürmer aus Ebersberg, wurde von den Chicago Blackhawks im NHL-Draft 2025 in der vierten Runde an 98. Stelle ausgewählt. Dies berichtet Merkur. Sumpf, der zuletzt für die Moncton Wildcats in der Quebec Major Junior Hockey League (QMJHL) spielte, hat sich einen Namen gemacht und zeigt damit das Potenzial, das er in den letzten Jahren aufgebaut hat.
Seine Erfolge in der U15 mit 48 Toren und 40 Assists in nur 24 Spielen sind nur der Anfang. Nach seinem Wechsel zur Red Bull Hockey Academy und später zu den Wildcats kam Sumpf so richtig ins Rollen. In der regulären Saison der vergangenen Spielzeit erzielte er 26 Tore und 39 Assists in 58 Spielen und war entscheidend daran beteiligt, dass sein Team den Meistertitel in der QMJHL gewann.
Erfolgsbilanz und Auszeichnungen
Julius Sumpf hat während seiner Zeit bei den Moncton Wildcats die David Desharnais Trophy für den fairsten und effektivsten Spieler der Liga gewonnen und dabei eine beeindruckende Plus-Minus-Bilanz von +61 erreicht. In den Playoffs fügte er nochmals 16 Skorerpunkte (10 Tore, 6 Assists) hinzu. In der U20-Weltmeisterschaft erzielte er zwei Tore und steuerte fünf Vorlagen bei, was ihn zu einem wertvollen Spieler für die deutsche Nationalmannschaft machte.
Die Blackhawks und Sumpf haben bereits eine College-Lösung für die kommende Saison ins Auge gefasst. Nach dem Draft reist der junge Stürmer nach Chicago für Fitnesstests und Gesundheitschecks. Sumpf plant, im kommenden Jahr am Providence College zu spielen. Er unterzeichnete dort eine Vereinbarung über sportliche Unterstützung mit dem Ziel, die College-Level-Kompetenzen weiter zu verbessern, wie Providence College berichtet.
Deutsches Talent im internationalen Hockey
Die Auswahl von Sumpf ist ein Zeichen für den wachsenden Einfluss und die Positive Entwicklung der deutschen Eishockey-Nachwuchsarbeit. Vier deutsche Talente wurden beim diesjährigen NHL-Draft gezogen, darunter Sumpf und Maxim Schäfer, der von den Washington Capitals als erster deutscher Spieler an Position 96 gedraftet wurde. Auch David Lewandowski und Carlos Händel fanden ihren Platz unter den ausgewählten Spielern, was die fortschreitende Entwicklung des deutschen Eishockeys verdeutlicht, so Eishockey.net.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Julius Sumpf auf dem besten Weg ist, sich einen Namen in der Eishockeywelt zu machen. Die gelebte Mischung aus Talent, harten Training und einer Portion Ehrgeiz wird ihn sicherlich weiter voranbringen, während er sich auf das nächste Kapitel seiner Karriere bei Providence College vorbereitet.