Freie Lehrstellen 2025: Ebersberger Jugendliche aufgepasst!

Lehrstellen im Landkreis Ebersberg: Infos zur Ausbildungsbörse am 17. Juli 2025 für Jugendliche ohne Lehrstelle.

Lehrstellen im Landkreis Ebersberg: Infos zur Ausbildungsbörse am 17. Juli 2025 für Jugendliche ohne Lehrstelle.
Lehrstellen im Landkreis Ebersberg: Infos zur Ausbildungsbörse am 17. Juli 2025 für Jugendliche ohne Lehrstelle.

Freie Lehrstellen 2025: Ebersberger Jugendliche aufgepasst!

Die Uhr tickt – bis zum Ausbildungsbeginn im September 2025 bleibt für viele Jugendliche im Landkreis Ebersberg nicht mehr viel Zeit. Um Orientierung bei der Suche nach dem passenden Lehrplatz zu bieten, findet am Donnerstag, den 17. Juli, von 9 bis 12 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Agentur für Arbeit Ebersberg in der Kolpingstraße 1 statt. Hier können junge Leute ohne Lehrstelle und ohne Kontakt zur Berufsberatung offene Ausbildungsstellen kennenlernen, denn die Berufsberater stehen ohne Voranmeldung zur Verfügung. Eine gute Gelegenheit, um mit voller Tatkraft in die Zukunft zu starten!

Im Landkreis Ebersberg sind im Juni noch 283 Ausbildungsplätze unbesetzt gewesen. Gesuchte Berufe sind unter anderem Verkäufer/in, Einzelhandelskaufmann/-frau und Mechatroniker/in. Fast jeder Jugendliche, der sich in dieser Branche umschaut, könnte auf ein lukratives Angebot stoßen, da die Nachfrage hoch ist. Die Jugendlichen sollten nicht vergessen, vollständige Bewerbungsunterlagen, also Lebenslauf und Zeugnisse, mitzubringen. Die Berufsberatung kann hilfreiche Tipps geben und gegebenenfalls sofort den Kontakt zu Ausbildungsbetrieben herstellen. Zu finden sind viele weitere Informationen auch auf der Website der Arbeitsagentur, wie Merkur berichtet.

Vielfältige Ausbildungsangebote

Ebersberg punktet nicht nur mit seinen offenen Lehrstellen, sondern auch mit einer breiten Palette an Ausbildungsberufen. Unternehmen in den Bereichen Einzelhandel, Gesundheitswesen und Verwaltung haben viel zu bieten. So suchen unter anderem ALDI SÜD, REWE und die Kreisklinik Ebersberg nach motivierten Azubis. Auch das Landratsamt ist aktiv auf der Suche nach jungen Talenten und bietet Plätze in verschiedenen Abteilungen an, wie Ausbildung.de hervorhebt.

Besonders attraktiv ist Ebersberg zudem aufgrund seiner hervorragenden Verkehrsanbindungen, die nicht nur den Pendlerverkehr erleichtern, sondern auch zahlreiche Unternehmen anlocken. Laut den lokalen Behörden gibt es mehr Einpendler als Auspendler, was auf das tolle Arbeitsangebot in der Region hinweist. Mit über 1.100 eingetragenen Gewerbetreibenden und mehreren Gewerbegebieten ist Ebersberg ein blühendes wirtschaftliches Zentrum.

Der Ausbildungskompass

Um den Überblick im Ausbildungsdschungel zu behalten, wurde der Ausbildungskompass ins Leben gerufen. Diese Plattform gibt nicht nur einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsangebote im Landkreis, sondern bietet auch Infos zu dualen Studienplätzen und Praktika. Ab sofort können sich Unternehmen bis zum 31. Juli 2025 anmelden, um ihre Ausbildungsstellen zu bewerben. Dafür zahlen sie 90 Euro zzgl. MwSt. für ihr inseriertes Angebot. Die Anmeldung und weitere Informationen dazu gibt es auf der Website des Ausbildungskompass, wie LRA Ebersberg informiert.

Die Informationsveranstaltung Ende dieser Woche ist für viele Jugendliche eine Schlüsselchance. Wer jetzt noch auf der Suche nach der richtigen Ausbildungsvermittlung ist, sollte schnell zuschlagen und einen Termin sichern. Es lohnt sich! Wer darüber hinaus weitere Informationen oder Hilfestellungen benötigt, ist gut aufgehoben bei der Arbeitsagentur und den zahlreichen lokalen Unternehmen, die für angehende Azubis bereitstehen.