Kinderfest in Zorneding wegen Terrorrisiko abgesagt – Sicherheit geht vor!

Das traditionelle Kinderfest in Zorneding am 5. Juli 2025 wurde aufgrund strenger Sicherheitsauflagen zur Terrorabwehr abgesagt.

Das traditionelle Kinderfest in Zorneding am 5. Juli 2025 wurde aufgrund strenger Sicherheitsauflagen zur Terrorabwehr abgesagt.
Das traditionelle Kinderfest in Zorneding am 5. Juli 2025 wurde aufgrund strenger Sicherheitsauflagen zur Terrorabwehr abgesagt.

Kinderfest in Zorneding wegen Terrorrisiko abgesagt – Sicherheit geht vor!

Traditionell wird in Zorneding am ersten Juliwochenende ein Kinderfest gefeiert. Doch in diesem Jahr blieben die geplanten Aktivitäten aus, da die Behörde strenge Sicherheitsauflagen aufgrund der erhöhten Terrorgefahr auferlegt hat. Wie merkur.de berichtet, können die Organisatoren des Festes, der „Arbeitskreis Jugend Zorneding-Pöring“, diese Auflagen nicht erfüllen. Dies hat zur Absage des Events geführt, was sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern auf große Enttäuschung gestoßen ist.

Die Sicherheitsauflagen umfassen unter anderem den Zufahrtsschutz an allen Zugängen zum Festgelände am Herzogplatz sowie permanent besetzte Fahrzeuge für Rettungswege. Bürgermeister Piet Mayr von der CSU hat die Anforderungen der Rettungsleitstelle für solche Maßnahmen bestätigt. Da das Fest am kommenden Samstag hätte stattfinden sollen und die Organisatoren erst zu Beginn der Woche mit den Behörden in Kontakt traten, war die Zeit zu kurz, um die geforderten Sicherheitsvorkehrungen umzusetzen. Laut sueddeutsche.de sieht die Gemeinde am Herzogplatz ein erhöhtes Risiko für mögliche Anschläge, besonders vor dem Hintergrund vergangener Schreckensmeldungen aus Städten wie Magdeburg und München.

Künftige Festivität in Gefahr?

Die Zornedinger Feuerwehrfahrzeuge sind an diesem Wochenende durch eine Übung gebunden, was die Situation für die Organisatoren zusätzlich erschwert. Bürgermeister Mayr betont, dass die Sicherheitslage sich verändert habe und Zorneding hinsichtlich der Gefährdung nicht isoliert sei. Er bedauert die Absage und sieht auch die Verantwortung beim Veranstalter. Der Arbeitskreis Jugend Zorneding-Pöring hatte zuvor versucht, die Rettungswege mit privaten Fahrzeugen zu sperren, was jedoch als unsicher abgelehnt wurde. Sie sehen zwar eine geringere Gefährdung, die Behörden bewerten das Risiko jedoch höher, was zu einer gewissen Uneinigkeit führt.

Um in der Zukunft besser gewappnet zu sein, plant die Gemeinde, alle Vereine über die Notwendigkeit eines frühzeitigen Sicherheitskonzepts zu informieren. Es soll eine Diskussion über Sicherheitsmaßnahmen im Gemeinderat stattfinden. Der Bürgermeister ist optimistisch, dass das Kinderfest im nächsten Jahr mit handhabbareren Sicherheitsauflagen stattfinden kann. Auch die Organisatoren hoffen, dass man künftig einfacher kleinere Veranstaltungen umsetzen kann, wie im.nrw aufzeigt, dass Sicherheitskonzepte für Großevents erforderlich sind, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.

Das Kinderfest hat eine lange Tradition in der Gemeinde, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. In den letzten Jahren wurde es jedoch bereits mehrfach aus verschiedenen Gründen abgesagt – zuletzt wegen der Pandemie und unglücklichem Wetter. Die Hoffnung, dass Zorneding auch in Zukunft mit seinen Kindern feiern kann, bleibt bestehen. Ob 2026 wieder ein Fest gefeiert werden kann, hängt allerdings von den Reiseansprüchen ab, die die Sicherheitslage stellt.