Entdecke deinen Traumberuf: Aktionstag Ein Tag Azubi in Eichstätt!
Am 19. November erkunden Schüler in Eichstätt Ausbildungsberufe beim Aktionstag „Ein Tag Azubi“ – Einblick in die Berufswelt!

Entdecke deinen Traumberuf: Aktionstag Ein Tag Azubi in Eichstätt!
In Oberbayern wird der Buß- und Bettag am Mittwoch, den 19. November, zu einem spannenden Ereignis für Schülerinnen und Schüler. An diesem schulfreiem Tag haben die Jugendlichen die Möglichkeit, zahlreichen Betrieben über die Schulter zu schauen und wertvolle Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe zu erhalten. Der Aktionstag „Ein Tag Azubi“ richtet sich an alle, die mehr über praktische Ausbildungswege erfahren möchten, und wird von der IHK für München und Oberbayern sowie den Wirtschaftsjunioren organisiert. Donaukurier berichtet, dass Unternehmen im Landkreis Eichstätt sich für diese Aktion anmelden können, um den Schülern den Berufsalltag näherzubringen.
Das Projekt verfolgt das Ziel, insbesondere die Jugendlichen über die vielfältigen Ausbildungsangebote in der Region zu informieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, Azubis als Botschafter ihrer dualen Ausbildung kennenzulernen. Im vergangenen Jahr hatten über 800 Schüler und fast 400 Betriebe an dieser Aktion teilgenommen. Der Mindestalter für die Teilnahme ist 13 Jahre, was den jungen Menschen bereits frühzeitig die Möglichkeit gibt, sich mit ihrem beruflichen Werdegang auseinanderzusetzen. IHK München hebt hervor, dass die Betriebe in der Region aktiv auf der Suche nach neuen Auszubildenden sind und eine Vielzahl an Ausbildungsberufen und Lehrstellen anbieten.
Einblicke in die duale Ausbildung
Die duale Berufsausbildung nimmt eine zentrale Rolle im Bildungssystem ein und bietet den Jugendlichen nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Laut einer Studie zur dualen Ausbildung, die von der BIBB-Erhebung zur Ausbildungsstatistik stammt, begannen im Jahr 2019 über 67% der Anfänger/-innen eine duale Ausbildung nach BBiG/HwO. Dies zeigt, dass die duale Ausbildung nach wie vor hoch im Kurs steht und jungen Menschen vielfältige Perspektiven eröffnet. Hierbei werden auch Unterschiede in Geschlecht und Herkunft sichtbar, da 51,7% der Studierenden weiblich waren und 12,4% der Anfänger/-innen in der Berufsausbildung eine ausländische Staatsangehörigkeit hatten. BIBB informiert über diese Statistiken und unterstreicht die Bedeutung der Ausbildung für die Jugend.
Die Vernetzung für den Aktionstag erfolgt digital über eine Plattform, auf der die Teilnehmer Fragebögen ausfüllen können, um passende Ausbildungsberufe zu finden. Das breite Angebot reicht von Handwerk über Dienstleistung bis hin zu Industrie und eröffnet den Schülern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Interessen und Stärken zu entdecken. Die Teilnahme steht allen Unternehmen offen, die ausbilden oder zur Ausbildung berechtigt sind, nicht nur IHK-Mitgliedsbetrieben.
Diese Initiative ist mehr als nur ein Tag im Kalender. Sie bietet jungen Menschen die Chance, aktiv in die Welt der Berufe einzutauchen und vielleicht genau da das richtige Engagement für ihre Zukunft zu finden. Die Organisatoren sind überzeugt: Ein gutes Händchen bei der Berufswahl kann den entscheidenden Unterschied im späteren Berufsleben machen.