Wölfinnen starten stark in die UEFA Euro – Simonis verliert Award!

Wolfsburgs Paul Simonis wurde für den Rinus-Michels-Award nominiert; auch Wölfinnen starten in die UEFA Women’s Euro 2025.

Wolfsburgs Paul Simonis wurde für den Rinus-Michels-Award nominiert; auch Wölfinnen starten in die UEFA Women’s Euro 2025.
Wolfsburgs Paul Simonis wurde für den Rinus-Michels-Award nominiert; auch Wölfinnen starten in die UEFA Women’s Euro 2025.

Wölfinnen starten stark in die UEFA Euro – Simonis verliert Award!

Im deutschen Fußball gibt es immer wieder spannende Entwicklungen, und dieser Freitag bringt gleich mehrere Nachrichten zusammen. So wurde Paul Simonis, der Trainer der Go Ahead Eagles Deventer, für den renommierten Rinus-Michels-Award nominiert, musste aber diesmal den Sieg Peter Bosz überlassen, der als Trainer des Jahres ausgezeichnet wurde. Simonis hat mit seinem Team in der vergangen Saison sowohl den Pokal gewonnen als auch in der Liga eindrucksvoll abgeschnitten.

Die Nominierung für den Rinus-Michels-Award ist ein bedeutendes Ereignis im niederländischen Fußball, der jährlich an herausragende Trainer verliehen wird. Der Preis ist nicht nur ein Zeichen der Anerkennung für aktuelle Erfolge, sondern auch eine Würdigung von langjähriger Trainerleistung in verschiedenen Kategorien wie Manager des Jahres in der Eredivisie und dem Amateursport. Dieser Award trägt den Namen von Rinus Michels, der 1999 von der FIFA zum Trainer des Jahrhunderts ernannt wurde und allgemein als der Vater des niederländischen Fußballs gilt.

Frauenfussball: UEFA Women’s Euro 2025

Währenddessen geht es auch im Frauenfußball hoch her. Im Eröffnungsspiel der UEFA Women’s Euro 2025 mussten die Gastgeberinnen, vertreten durch die Wölfinnen Smilla Vallotto und Thea Bjelde, eine knappe 1:2-Niederlage gegen die Schweiz hinnehmen. Doch es gibt Grund zur Hoffnung für die deutschen Fans: Gleich fünf Wölfinnen – Sophia Kleinherne, Sarai Linder, Janina Minge, Stina Johannes und Cora Zicai – werden am Freitag ins Turnier starten.

Die beiden niederländischen Spielerinnen Lineth Beerensteyn und Caitlin Dijkstra haben ihren Auftritt am Samstag gegen Wales. Der Druck ist groß, doch die Wölfinnen sind gut vorbereitet und werden alles geben, um in diesem prestigeträchtigen Turnier weit zu kommen.

Trainingslager und Testspiele der A-Junioren

In der Nachwuchsarbeit läuft es ebenfalls rund. Die A-Junioren des VfL Wolfsburg haben ihr Training wieder aufgenommen und sind damit das erste Team der Akademie, das die Saisonvorbereitung gestartet hat. Am Samstag, dem 5. Juli, gehen sie in einem Testspiel gegen Arminia Bielefeld um 13 Uhr auf den Platz. Im Anschluss daran steht ein viertägiges Trainingslager im niedersächsischen Wesendorf an, wo die Junioren sich intensiv auf die DFB-Nachwuchsliga vorbereiten werden.

Ein kurzer Hinweis für alle Fans: Der Wölfeshop macht von Montag an für drei Tage dicht. Bis Sonntag gibt es jedoch noch einen Rabatt von 15 Prozent auf viele Artikel – also schnell zuschlagen!