FC Ingolstadt feiert 5:0-Sieg im Benefizspiel unter Trainerin Wittmann!

FC Ingolstadt feiert 5:0-Sieg im Benefizspiel unter Trainerin Wittmann!
An einem sonnigen Samstagnachmittag fand auf dem Sportgelände des SV Karlshuld ein ganz besonderes Ereignis statt. Der FC Ingolstadt 04 trat in einem Benefizspiel gegen den VfB Eichstätt an und überzeugte dabei nicht nur durch sportliche Leistung, sondern auch durch die breite Unterstützung der Fans. Rund 1.000 Zuschauer ließen sich das Spektakel nicht entgehen und sahen, wie ihre Mannschaft mit einem deutlichen 5:0-Sieg den Platz verließ.
Die Tore für den FC Ingolstadt erzielten Frederik Christensen (14. Minute), Bjarne Thoelke (30. Minute), Deniz Zeitler (54. Minute), Marcel Costly (73. Minute) und Berkay Öztürk (90. Minute). Die Mannschaft zeigte sich von Beginn an dominant und bereit, das Publikum mit ihrem Spiel zu begeistern. Trainerin Sabrina Wittmann, die erst kürzlich als erste Cheftrainerin im deutschen Männer-Profifußball Geschichte schrieb, war sichtlich stolz auf die Leistung ihres Teams.
Ein großer Schritt für den Frauenfußball
Wittmann, die seit 19 Jahren beim FC Ingolstadt tätig ist und im Mai 2024 interimsmäßig die erste Mannschaft übernommen hatte, bleibt nach diesem Erfolg ungeschlagen und verfolgt ambitioniert den kontinuierlichen Aufstieg des Vereins. Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer hat ihr ein großes Lob für ihre Fähigkeiten in der Spielerentwicklung und Mannschaftsführung ausgesprochen. In den letzten Spielen hatte die Mannschaft unter ihrer Leitung einen Höchststand erreicht: den größten Saisonsieg mit 6:1 gegen den VfB Lübeck sowie den erstmaligen Gewinn des Landespokals.
Trotz ihrer Erfolge benötigt Wittmann noch die UEFA-Pro-Lizenz. Der nächste Lehrgang startet im Januar 2025. Sie zeigt sich jedoch sehr motiviert und ist fest entschlossen, den eingeschlagenen Weg mit Begeisterung und Intensität fortzusetzen.
Der Fußball der Frauen gewinnt immer mehr an Bedeutung
Der Frauenfußball in Deutschland boomt. Mit etwa 100.000 aktiven Spielerinnen und 107.000 Mädchen bis 16 Jahre zieht der Sport immer mehr Frauen in seine Bann. Aktuell zeigt über 75% der weiblichen Befragten starkes Interesse am Fußball, was die Bedeutung des Sports nochmals unterstreicht. Im internationalen Vergleich steht die deutsche Frauenfußballmannschaft nicht nur als zweifacher Weltmeister, sondern auch als achtfacher Europameister da. Die nächste Herausforderung wartet bald in der Schweiz: Die UEFA Women’s EURO 2025, bei der Deutschland mit Titelambitionen antreten wird.
Ingolstadt bleibt nicht nur im Männerfußball aktiv, sondern auch im Frauenbereich. Die stetige Förderung und steigende Zahl an Spielerinnen zeugen von der positiven Entwicklung im Fußball allgemein. In Deutschland wurden in der letzten Saison fast 9.700 weibliche Teams beim DFB gemeldet, was einen beachtlichen Anstieg darstellt.
Nicht zu vergessen ist die Rolle der Bundesliga, in der Bayer München und der VfL Wolfsburg derzeit dominieren.
Für den FC Ingolstadt steht schon das nächste Testspiel an: Am 5. Juli treten sie gegen den Regionalligisten Bayreuth an. Die Fans dürfen gespannt sein, was sie von ihrer Mannschaft unter der Leitung von Trainerin Wittmann noch erwarten dürfen.