Entdecken Sie Erdings Kunstschätze: Kostenloser Kulturspaziergang!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie den Kulturspaziergang "Künstlerweg" am 25. September in Erding. Kostenlos, 19 Uhr, mit Kunsthistorikerin Simone Lachmann.

Erleben Sie den Kulturspaziergang "Künstlerweg" am 25. September in Erding. Kostenlos, 19 Uhr, mit Kunsthistorikerin Simone Lachmann.
Erleben Sie den Kulturspaziergang "Künstlerweg" am 25. September in Erding. Kostenlos, 19 Uhr, mit Kunsthistorikerin Simone Lachmann.

Entdecken Sie Erdings Kunstschätze: Kostenloser Kulturspaziergang!

Am Donnerstag, dem 25. September 2025, findet in Erding ein ganz besonderes Event statt: der Kulturspaziergang “Künstlerweg”. Veranstaltet von der Arbeitsgruppe “Erding bewegt” in Zusammenarbeit mit dem Museum Erding und dem Museum Franz Xaver Stahl, lädt die Stadt dazu ein, die Werke und Geschichten einiger bedeutender Künstler der Region kennenzulernen. Der Spaziergang beginnt um 19 Uhr an der Kordonhausgasse, Ecke Haager Straße und dauert etwa 90 Minuten.

Die kunsthistorische Führung wird von Simone Lachmann geleitet, die mit viel Leidenschaft durch die künstlerischen Stationen führt. Dabei stehen Künstler wie Hiasl Maier-Erding, Magda Bittner-Simmet, Albert Schiestl-Arding, Benno Hauber und Franz Xaver Stahl im Fokus. Zum krönenden Abschluss erwartet die Teilnehmer ein Glas Sekt und die Möglichkeit, originale Kunstwerke im Museum Erding zu bestaunen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Teilnahme ist kostenfrei, was diesen Abend zu einer tollen Gelegenheit macht, Kunst und Kultur hautnah zu erleben.

Das Museum Erding: Ein Schatz aus 170 Jahren

Wer sich für den Kulturspaziergang interessiert, sollte auch einen Blick ins Museum Erding werfen, das eine spannende Geschichte zu erzählen hat. Gegründet wurde es 1856 von Kaufmann Anton Bachmair, der mit einer Ausstellung historischer Militärgegenstände den Grundstein legte. In den folgenden Jahren zog das Museum mehrere Male um, bis es schließlich im Jahr 2010 um einen modernen Anbau erweitert wurde. Heute beherbergt es eine Dauerausstellung mit sieben Abteilungen sowie wechselnde Sonderausstellungen zu Themen wie Archäologie, Stadtgeschichte und Kunst. 

Das Museum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern bietet auch eine Fotogalerie mit über 1400 beeindruckenden Motiven. Es gibt vielfältige Veranstaltungen, von Vorträgen über Konzerte bis hin zu Workshops, die Groß und Klein ansprechen. Besonders praktisch: Führungen können auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten vereinbart werden und bieten einen barrierefreien Zugang für alle Besucher.

Ein Ort für die gesamte Familie

Der Museumsshop bietet eine Auswahl an Büchern und Souvenirs, während im Museumscafé faire Kaffeekreationen und Schokoladen genossen werden können. Sei es bei einem Besuch zur Dauerausstellung oder bei einem der aufregenden Workshops – das Museum Erding ist ein Ort, an dem Kultur lebendig wird.

Die Öffnungszeiten des Museums sind von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 13 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, für Führungen werden lediglich vier Euro pro Person fällig. Für alle Kunst- und Kulturliebhaber ist der Kulturspaziergang “Künstlerweg” eine großartige Gelegenheit, das vielfältige kulturelle Erbe von Erding zu entdecken und zu würdigen. [Ed-live] berichtet, dass dies eine ideale Veranstaltung für alle ist, die sich für die lokale Kunstszene interessieren, während die Stadt Erding mit [Erding.de] weiter an ihrer kulturellen Identität arbeitet.