Lufthansa startet Nonstop-Flüge nach Riad – Wichtige Jubiläumsverbindung!

Lufthansa startet Nonstop-Flüge nach Riad – Wichtige Jubiläumsverbindung!
Lufthansa packt die Koffer und erweitert ihr Streckennetz am Flughafen München! Ab dem 26. Oktober 2025 wird es eine Nonstop-Verbindung von München nach Riad, Saudi-Arabien geben. Der erste Flug, LH640, hebt dreimal wöchentlich um 21:45 Uhr ab und landet am nächsten Morgen um 4:50 Uhr Ortszeit in der saudischen Hauptstadt. Der Rückflug nach Deutschland startet um 6:25 Uhr und bringt die Passagiere um 10:25 Uhr zurück nach München. Für diese spannende Strecke setzt die Lufthansa ihren modernen Airbus A350-900 mit 293 Sitzplätzen in drei Klassen ein, was für ein äußerst komfortables Reiseerlebnis sorgt, wie merkur.de berichtet.
Riad, Heimat von fast acht Millionen Menschen, ist als Regierungssitz Saudi-Arabiens nicht nur politisch bedeutend, sondern auch kulturell auf dem Vormarsch. Die Stadt, die im Landesinneren liegt und von Wüste umgeben ist, wird sich in den kommenden Jahren zu einem noch attraktiveren Ziel entwickeln. So wird Riad 2030 Austragungsort der Weltausstellung Expo und 2034 einer der Standorte der FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft. Umso interessanter wird die Verbindung von München nach Riad, nicht nur für Geschäftsreisende, sondern auch für Touristen, die die reiche Kultur, die Universitäten und die beeindruckenden Baudenkmäler der Stadt erkunden möchten.
Ein Meilenstein für Lufthansa
2025 wird für die Lufthansa ein ganz besonderes Jahr, denn das Unternehmen feiert das 65. Jubiläum seines Erstfluges nach Saudi-Arabien. Um in den nötigen Komfort beim Fliegen zu investieren, wird nicht nur Riad angeflogen, sondern auch Dammam und Jeddah. Insgesamt bietet die Lufthansa Group in Zusammenarbeit mit Eurowings und ITA Airways 22 wöchentliche Abflüge nach Saudi-Arabien an, was zeigt, wie wichtig der Nahen Osten für die Airline geworden ist. Mit über 120 wöchentlichen Verbindungen in diese Region, wie auf newsroom.lufthansagroup.com nachzulesen, hat Lufthansa ein gutes Händchen für fernöstliche Märkte.
Trotz der positiven Entwicklungen stehen dem Land und insbesondere Riad auch Herausforderungen gegenüber. Die Menschenrechtslage ist umstritten und wird immer wieder international kritisiert. Vor allem die Unterdrückung der Meinungsfreiheit und die Diskriminierung bestimmter Gruppen werfen Schatten auf die Fortschritte der Stadt.
Der Aufstieg Riad
Mit dem jährlich stattfindenden „Riyadh Season“ zieht die Stadt zudem internationale Besucher an und profitiert von einem wachsenden Tourismuszentrum. Der historische Hintergrund Riad als Durchreiseort für Pilger nach Mekka und Medina nimmt in dieser Dynamik weiterhin einen zentralen Platz ein. Kein Wunder also, dass die neue Lufthansa-Verbindung auf großes Interesse stoßen wird, nicht nur wegen der Wirtschaft, sondern auch aufgrund des kulturellen Austauschs, den sie fördern kann.
Die Lufthansa Group hat mit dieser Verbindung ein starkes Zeichen gesetzt und zeigt, dass man in eine vielversprechende Zukunft blickt. Wer Riad besuchen möchte, der hat bald die Möglichkeit, bequem und direkt von München aus zu reisen. Weitere Details zu den Verbindungen und Angeboten finden Sie auf lufthansagroup.com.