München-Hongkong: Neue Flugverbindung startet durch Cathay Pacific!

München-Hongkong: Neue Flugverbindung startet durch Cathay Pacific!
Ab sofort geht es für Reisende mit einem neuen Flugzeug über Wolken hinweg! Cathay Pacific hat am 16. Juni 2025 offiziell die Verbindung zwischen München und Hongkong gestartet. Das war nicht nur ein großer Schritt für die Airline, sondern auch für den Flughafen München, der damit seine Rolle als bedeutender Knotenpunkt zwischen Europa und Asien weiter festigt. Die Flüge werden jeweils montags, dienstags, donnerstags und samstags angeboten und dauern knapp elf Stunden.
Hongkong, die pulsierende Metropole mit über sieben Millionen Einwohnern, ist nicht nur ein touristisches Ziel, sondern auch ein zentraler Wirtschafts- und Finanzstandort. Die Stadt liegt an der Südküste Chinas, nur 60 Kilometer östlich von Macau. Bisher gab es diese direkte Verbindung lediglich mit Lufthansa, was die Einführung von Cathay Pacific zu einem attraktiven Neubeginn für Reisende macht. Der Airbus A350-900 wird für diese Strecke eingesetzt, und es wird damit gerechnet, dass dieser moderne und treibstoffsparende Flieger viele Passagiere zufriedenstellen wird.
Wirtschaftliche Bedeutung und Verbindungen
Jost Lammers, der Vorsitzende der Geschäftsführung des Münchner Flughafens, hebt hervor, wie bedeutend die Wiederanbindung an Hongkong ist. „Wir haben hier ein gutes Händchen, was die Entwicklung neuer Strecken angeht“, sagt Lammers mit einem Lächeln. Cathay Pacific wird die vierte asiatische Fluggesellschaft sein, die den Münchner Flughafen in den letzten drei Jahren anfliegt. Insgesamt sind nun schon acht asiatische Airlines in München vertreten, was der Stadt zusätzliche wirtschaftliche Impulse verleiht.
Der internationale Flughafen Hongkong ist renommiert für seine hervorragende Vernetzung, dank derer Reisende aus Asien problemlos nach Europa und Nordamerika reisen können. Ebenso profitieren jetzt Unternehmen aus Bayern und dem angrenzenden Wirtschaftsraum, die ihre Waren direkt in die asiatischen Märkte transportieren können.
Feierliche Eröffnung
Zur Feier des neuen Fluges werden die ersten Reisenden mit Lebkuchenherzen überrascht, was für eine herzliche Atmosphäre sorgt. Bei der ersten Landung in München wurde die Maschine zudem mit einer traditionellen Wassertaufe empfangen. Solche feierlichen Rituale bekräftigen die Freundschaft und den neuen Luftkorridor zwischen den beiden bedeutenden Städten.
Im kommenden Jahr steht auch eine spannende Erweiterung des Terminals 1 am Flughafen München an, die weiteren Platz für Airbus A320 und Airbus A380 bieten wird. Diese Investitionen zeigen, dass der Münchner Flughafen den Aufwärtstrend bestimmt, und die Nachfrage nach internationalen Verbindungen ist hoch im Kurs.
Die direkte Verbindung nach Hongkong ist also nicht nur eine Errungenschaft für die Airline, sondern auch für die gesamte Region München. In den nächsten Jahren wird diese Verbindung sicher viele Möglichkeiten für Reisende und Unternehmen gleichermaßen eröffnen. Merkur berichtet, dass der Flughafen München eine sechsstellige Strafe zahlen musste, doch solche Herausforderungen scheinen den Erfolg dieser neuen Route nicht zu schmälern. Ein neues Kapitel hat begonnen, und es bleibt abzuwarten, welche tollen Geschichten und Geschäftsabschlüsse daraus entstehen werden!
Weitere Informationen zur Verbindung nach Hongkong können auf der Webseite von Munich Airport und in der Pressemitteilung von Munich Airport Presse nachgelesen werden.