Spetec GmbH feiert Kindertag: Spannende Workshops und Eisüberraschung!
Erding feiert einen Kindertag im Spetec-Gelände: Workshops, Aktivitäten und Stellenangebote fördern Familienfreundlichkeit.

Spetec GmbH feiert Kindertag: Spannende Workshops und Eisüberraschung!
Am vergangenen Dienstag, dem 15. September 2025, öffnete die Spetec GmbH in Erding ihre Türen für eine ganz besondere Veranstaltung: den Kindertag für die Kinder und Enkelkinder der Mitarbeiter:innen. Ein Tag voller Spaß, Lernen und kreativer Entfaltung stand auf dem Programm. Die Kids hatten die Gelegenheit, den Arbeitsplatz ihrer Eltern und Großeltern zu besuchen und dabei spannende Aktivitäten zu erleben.
Zu den Highlights zählten Workshops, die speziell auf die unterschiedlichen Altersgruppen abgestimmt waren. Für die jüngeren Kinder gab es einen Workshop zur Elektrizität, bei dem sie spielerisch die Grundlagen dieser wichtigen Materie entdeckten. Sie durften einfache Stromkreise und Windräder bauen, was nicht nur lehrreich, sondern auch richtig aufregend war.
Kreative Workshops für kleine Technikbegeisterte
Ältere Kinder konnten sich beim LEGO®-Robotik Kurs austoben. Hier standen der Bau selbstfahrender Fahrzeuge und blinkender Freizeitparks auf dem Programm. Dank einer einfachen grafischen Programmiersprache konnten die Kinder ihre eigenen kleinen Meisterwerke programmieren. Dieser spielerische Umgang mit Technik und Robotik fördert nicht nur das technische Verständnis, sondern auch Kreativität und Teamarbeit.
Zusätzlich nutzten die Verantwortlichen bewährte Methoden aus dem Bereich der Kinderbildung, wie sie etwa in den kreativen LEGO-Workshops zu sehen sind. Hier lernen Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren spielerisch die Grundlagen der Robotik und Technik. Das fördert nicht nur die Feinmotorik und Kreativität, sondern auch Problemlösungsfähigkeiten in einem unterhaltsamen Umfeld, was gerade in der heutigen Zeit von Bedeutung ist. Die Verwendung von LEGO Spike und LEGO Boost bietet den Kindern dabei die Möglichkeit, auch komplexere Modelle zu konstruieren und zu programmieren.
Familienfreundlichkeit im Fokus
Ein weiteres Ziel des Kindertags war die Förderung von Familienfreundlichkeit. Unternehmen wie Spetec zeigen, wie wichtig es ist, familiäre Belange in den Arbeitsalltag zu integrieren. In diesem Zusammenhang hat UNICEF kürzlich das „Family-Friendly Policies Toolkit“ veröffentlicht. Dort werden Unternehmen unterstützt, familienfreundliche Bedingungen zu schaffen, etwa durch flexible Arbeitszeiten und bezahlte Elternzeit. Solche Maßnahmen erhöhen nicht nur die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen, sondern auch deren Bindung ans Unternehmen.
Den Abschluss des Kindertages bildete eine Präsentation, in der die jungen Forscher:innen ihre Projektergebnisse zeigten. Nach all der harten Arbeit gab es dann als süße Belohnung einen Besuch vom Eiswagen, der sowohl Kinder als auch Mitarbeiter erfreute.
Zudem bietet Spetec aktuell verschiedene Stellenangebote an, darunter Mechatroniker, Zerpanungsmechaniker sowie Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) und die Möglichkeit, ab September 2026 eine Ausbildung zum Mechatroniker zu beginnen.