Technischer Notfall: Chaos auf Eurowings-Flug von Mallorca nach München!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Eurowings-Flug von Mallorca nach München bricht aufgrund eines technischen Defekts ab. Passagiere werden umgebucht.

Eurowings-Flug von Mallorca nach München bricht aufgrund eines technischen Defekts ab. Passagiere werden umgebucht.
Eurowings-Flug von Mallorca nach München bricht aufgrund eines technischen Defekts ab. Passagiere werden umgebucht.

Technischer Notfall: Chaos auf Eurowings-Flug von Mallorca nach München!

Ein Eurowings-Flug von Palma de Mallorca nach München sorgte kürzlich für reichlich Aufregung unter den Passagieren. Flug EW6886, der am 25. Juni 2025 um 9:15 Uhr starten sollte, wurde aufgrund eines technischen Defekts, der während des Taxiings auftrat, abrupt abgebrochen. Laut Merkur, kam das Flugzeug auf dem Rollfeld zum Stehen, was zahlreiche Turbulenzen unter den Reisenden auslöste.

Die unverhoffte „Vollbremsung“ – wie es eine Passagierin beschrieb – führte zu hektischen Szenen im Flugzeug. Auch wenn Eurowings den Vorfall bestätigte, wurde eine derartige Vollbremsung von der Airline dementiert. Fest steht, dass die 87 Passagiere, die an Bord waren, auf alternative Flugverbindungen von Eurowings umgebucht wurden, nachdem das Flugzeug auf dem Boden in Spanien geblieben war. Der Vorfall wurde von t-online als wenig alltäglich beschrieben, denn vor dem Start hatten zudem Probleme beim Boarding für Verzögerungen gesorgt, wodurch die Passagiere eine halbe Stunde im Flieger auf dem Rollfeld warten mussten.

Die Folgen für die Passagiere

Die betroffene Passagierin schilderte, dass sie auf einen Flug nach Nürnberg umgebucht wurde, um von dort einen Zug nach München zu nehmen. Diese Umstände haben viele Reisende veranlasst, die Unannehmlichkeiten der Situation zu hinterfragen. Am Donnerstag, nur einen Tag nach dem Vorfall, konnte schließlich eine andere Eurowings-Maschine ihren Flug von Mallorca nach München antreten, wie Merkur berichtet.

Die Airline hat sich bei den Passagieren bedauert und bleibt dabei, keine weiteren Details über die technische Panne bekanntzugeben. Ungeachtet der stressigen Situation konzentrieren sich die betroffenen Reisenden darauf, ihre Reisen fortzusetzen und hoffen, dass solche Vorfälle zukünftig vermieden werden können.