A3-Ausbau: Nächtliche Sperrungen bringen Verkehrsteilnehmer in Not!

Bauarbeiten an der A3 in Erlangen-Höchstadt erfordern nächtliche Sperrungen der Anschlussstellen Schlüsselfeld und Höchstadt-Nord.

Bauarbeiten an der A3 in Erlangen-Höchstadt erfordern nächtliche Sperrungen der Anschlussstellen Schlüsselfeld und Höchstadt-Nord.
Bauarbeiten an der A3 in Erlangen-Höchstadt erfordern nächtliche Sperrungen der Anschlussstellen Schlüsselfeld und Höchstadt-Nord.

A3-Ausbau: Nächtliche Sperrungen bringen Verkehrsteilnehmer in Not!

Die Autobahn A3 ist im Moment eine echte Baustellenchoreografie, die für so manchen Verkehrsteilnehmer eine Herausforderung geworden ist. Mit dem sechsspurigen Ausbau der Strecke zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird dieser zentrale Verkehrsweg zwischen Duisburg und Passau auf Vordermann gebracht. So vermeldet NN.de, dass in den kommenden Nächten die Anschlussstelle Schlüsselfeld in Fahrtrichtung Nürnberg gesperrt wird.

Die Sperrungen sind wie folgt angesetzt: Am Dienstag, den 1. Juli, von 20 Uhr bis Mittwoch, den 2. Juli, 6 Uhr und nochmals am Mittwoch, den 2. Juli, von 20 Uhr bis Donnerstag, den 3. Juli, 6 Uhr. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, an der Anschlussstelle Höchstadt-Nord abzufahren, um den Bauarbeiten auszuweichen. Für Autofahrer in der Richtung Nürnberg gibt es eine Bedarfsumleitung U13 über Mühlhausen, Steppach und Limbach zur Anschlussstelle Pommersfelden.

Sichere Umleitungsmöglichkeiten

Zusätzlich gibt es auch eine frühere Sperrung der Auffahrtrampe der Anschlussstelle Höchstadt-Nord, die von Montag, dem 30. Juni, 20 Uhr bis Dienstag, 1. Juli, 6 Uhr dauern wird. Damit wird sichergestellt, dass die Bauarbeiten ohne größere Störungen ablaufen können. Die A3 Nordbayern GmbH & Co. KG bedankt sich bereits im Voraus bei Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und empfiehlt, bei diesen Arbeiten besonders aufmerksam zu sein.

Die A3 gilt als stark frequentierte Verkehrsader, die täglich von etwa 80.000 Fahrzeugen und an Spitzentagen sogar bis zu 100.000 Fahrzeugen passiert wird. Diese Umstände sind nicht unbekannt, denn die Baumaßnahmen zur Erweiterung auf sechs Spuren sind seit dem 1. Mai 2020 in vollem Gange. Laut tz.de sollen die Arbeiten bis Ende 2025 abgeschlossen sein.

Verkehrsprognosen und Störungen im Blick

Für alle, die in den nächsten Tagen auf der A3 unterwegs sind, könnte das Tool ADAC Maps eine große Hilfe sein. Dort finden sich nicht nur Informationen über den Verkehrsfluss, sondern auch über aktuelle Baustellen und Gefahrenstellen. So behält man vor Reiseantritt alles im Blick. Die Umleitungen während der Sperrungen ermöglichen zudem, dass der Verkehr trotz Baustellen weiterhin flüssig läuft.

Die Verkehrssituation bleibt also spannend, und es ist ratsam, sich frühzeitig über eventuelle Änderungen zu informieren, bevor man in sein Auto steigt. Bleiben Sie also dran und planen Sie weise, um entspannt am Ziel anzukommen!