FCN U23 testet gegen Kalchreuth: Brisantes Duell im Landkreis!

FCN U23 testet gegen Kalchreuth: Brisantes Duell im Landkreis!
Die Fußballwelt dreht sich wieder, und hier in Köln gibt es spannende Nachrichten aus den bayerischen Gefilden. Die U23 des 1. FC Nürnberg, unter dem Regie von Cheftrainer Andreas Wolf, hat sich in den letzten zwei Wochen intensiv auf die neue Saison vorbereitet. Am kommenden Samstag steht ein Testspiel gegen den 1. FC Kalchreuth auf dem Plan, welches im Landkreis Erlangen-Höchstadt um 14 Uhr angepfiffen wird. In der Sommervorbereitung zeigte die Mannschaft bereits gute Form und konnte das erste Testspiel mit einem beeindruckenden 7:0 gegen einen Kreisklassenverein gewinnen. Die Tore erzielten Scobel (2x), Kirsch (2x), Krupa, Horst und Ikene. FCN.de berichtet, dass …
Kalchreuth hingegen, die in der vergangenen Saison den zweiten Platz in der Bezirksliga belegten, verlor ihr erstes Vorbereitungsspiel gegen den FSV Erlangen-Bruck mit 1:2. Sie scheiterten in der Relegation zum Aufstieg in die Landesliga nach einem spannenden Elfmeterschießen gegen den SV Unterreichenbach und werden alles daran setzen, sich in dieser Saison zu rehabilitieren.
U19 in Action
Doch nicht nur die U23 steht im Fokus. Auch die U19 des 1. FC Nürnberg hat ein wichtiges Spiel vor der Brust. Am Donnerstag wird die Mannschaft gegen die Herrenmannschaft des 1. SC Feucht antreten. Anpfiff ist um 19 Uhr in Schwarzenbruck. Feucht beendete die letzte Saison auf dem zehnten Platz in der Landesliga und wird ebenfalls versuchen, die Form aus der ersten Vorbereitung, die mit einem 1:1 gegen den SC Germania Nürnberg endete, weiterzuentwickeln.
- Überblick der weiteren Spiele im Nachwuchsbereich des FCN:
- FCNU23 vs. 1. FC Kalchreuth (Sa, 14 Uhr)
- FCNU19 vs. 1. SC Feucht (Do, 19 Uhr)
- FCNU15 LV in Weisendorf (Sa)
- FCNU14 Turnier in Pölling (Fr)
- FCNU14 Turnier in Drügendorf (So)
- FCNU12 Turnier in Schweinfurt (Sa)
- FCNU12 Testspiel in Pölling (So)
- FCNU11 GAP Bundesliga Cup (Sa/So)
- FCNU10 SGV Cup (Sa)
Ein Hinblick auf die Form hat es bereits gegeben: Im ersten Testspiel konnte sich Kalchreuth nur unentschieden gegen Unterreichenbach behaupten. In diesem Spiel, welches am Kalchreuther Alm stattfand, war die Anfangsphase geprägt von intensiven Zweikämpfen ohne große Torchancen. Die Zuschauer—rund 750 an der Zahl—sahen ein leistungsgerechtes 0:0, in dem beide Mannschaften zwar einige Gelegenheiten hatten, aber letztlich keine nutzen konnten. In der Rückspiel am kommenden Sonntag wird Kalchreuth auf eine bessere Ausbeute hoffen. Fußballn.de berichtet, dass …
Die kommenden Tage versprechen also Spannung und interessante Begegnungen im Jugendbereich des FCN. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Teams auch im Verlauf der Saison so gut schlagen können wie in der Vorbereitung. Trainer, Spieler und Fans sind optimistisch und bereit, ihr Bestes zu geben, um die sportlichen Ziele zu erreichen.