Karsten Fischkal: Freie Wähler nominieren starken Landratskandidaten!

Karsten Fischkal: Freie Wähler nominieren starken Landratskandidaten!
Die Freien Wähler im Landkreis Erlangen-Höchstadt haben kürzlich ein Zeichen gesetzt. Während einer Nominierungsversammlung am 17. Juli 2025 im Verkehrsübungsplatz in Lonnerstadt, wurde Karsten Fischkal einstimmig als ihr Kandidat für die Landratswahl 2026 nominiert. Diese Entscheidung spiegelt das Vertrauen der Mitglieder wider und bringt frischen Wind in die bevorstehenden Wahlen. Fischkal hebt sich mit seinem Kernthema Verkehrssicherheit hervor, was in seiner Rede klar zum Ausdruck kam.
Er selbst stellte die Herausforderung für den diesjährigen Wahlkampf dar, indem er die Wichtigkeit hervorhob, dass jedes Kind auf dem Weg zur Schule einen Platz im Bus bekommt. Mit einem kritischen Blick auf die bestehende Verkehrsinfrastruktur betonte er die Notwendigkeit von mehr Kreisel und einer Reduzierung der Ampeln in Erlangen-Höchstadt, trotz bereits gefasster Beschlüsse im Kreistag, wie die nn.de berichtet. Neben Verkehrssicherheit adressierte er auch wichtige Themen wie Bildung, medizinische Versorgung, Wirtschaft sowie Klimaschutz und zeigt damit seine umfassende Agenda.
Karriereaussichten
Karsten Fischkal, der von 2008 bis 2026 Erster Bürgermeister der Gemeinde Adelsdorf war, hat mit seiner Entscheidung, nicht mehr zu kandidieren, einen Neuanfang gewagt. Er sieht seine Arbeit als Bürgermeister als Herzensangelegenheit und war bekannt dafür, jederzeit für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein. Für die Nachfolge hat er Tim Scheppe intensiv eingearbeitet und ihm ausdrücklich sein Vertrauen ausgesprochen. So fordert er auch die Bevölkerung auf, Scheppe ihr Vertrauen zu schenken, während er sich nun dem Landratsamt widmet.
Unterstützung erhält Fischkal nicht nur aus seiner Partei, sondern auch von Persönlichkeiten wie dem stellvertretenden Landrat Dr. Martin Oberle und anderen Mandatsträgern, die ihn als engagierten und durchsetzungsstarken Politikern sehen, wie die Informationen von karsten-fischkal.de verdeutlichen.
Herausforderungen für die Zukunft
Trotz der positiven Nominierung und des klaren Vertrauens von Seiten der Freien Wähler steht die Kommunalpolitik vor einem grundlegenden Wandel. Wie die bpb.de erläutert, ist der Ton in der Kommunalpolitik rauer geworden. Unzufriedenheit und Anfeindungen nehmen zu, und viele Politikerinnen und Politiker sehen sich Anfeindungen ausgesetzt. Diese Entwicklungen könnten auch zukünftigen Kandidaten wie Fischkal neue Herausforderungen bringen.
Die Notwendigkeit, die Demokratie zu stärken und ein besseres Miteinander zu fördern, ist in der aktuellen Situation mehr denn je von Bedeutung. Fischkal wird versuchen, seine Netzwerke im Gesundheits- und Sozialsektor effektiv zu nutzen, um die medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern und somit relevante Themen in den Fokus zu rücken.
Die Kommunalwahl steht am 8. März 2026 an, und der Weg dorthin wird nicht nur von politischen Themen, sondern auch von den Sorgen und Wünschen der Bevölkerung geprägt sein. Fischkal zeigt sich optimistisch und bereit, die Herausforderungen, die vor ihm liegen, anzugehen und eine positive Wende für den Landkreis Erlangen-Höchstadt einzuleiten.