Erlangen: Deutschlands sicherste Großstadt feiert historischen Sieg!

Erlangen wird 2024 zur sichersten Großstadt Deutschlands ernannt. Oberbürgermeister Janik betont die enge Zusammenarbeit für Sicherheit.

Erlangen wird 2024 zur sichersten Großstadt Deutschlands ernannt. Oberbürgermeister Janik betont die enge Zusammenarbeit für Sicherheit.
Erlangen wird 2024 zur sichersten Großstadt Deutschlands ernannt. Oberbürgermeister Janik betont die enge Zusammenarbeit für Sicherheit.

Erlangen: Deutschlands sicherste Großstadt feiert historischen Sieg!

Erlangen hat kürzlich für Furore gesorgt, denn die Stadt wird zur sichersten Großstadt Deutschlands gekürt. Mit einer Einwohnerzahl zwischen 100.000 und 200.000 liegt Erlangen nun in einem Ranking ganz oben – erstmals belegt die Stadt im Vergleich der sichersten Großstädte den ersten Platz. Die erfreulichen Zahlen stammen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik, die besonders detaillierte Einblicke in die Sicherheitslage Deutschlands bietet. Merkur berichtet, dass Erlangen mit einer Kriminalitätsrate von 4.489 Straftaten pro 100.000 Einwohner glänzt.

Oberbürgermeister Florian Janik betont die wichtige Rolle der Zusammenarbeit zwischen den Sicherheitsbehörden und der Bevölkerung. Diese Kooperation zeigt sich besonders während großer Veranstaltungen, wie der traditionellen Bergkirchweih, wo die registrierten Straftaten von 304 vor zehn Jahren auf lediglich 131 im letzten Jahr gesunken sind. Diese Zahl belegt einen Rückgang um fast 57%. Auch Innenminister Joachim Herrmann lobt die Sicherheitspolitik in Erlangen und betont die Bedeutung der stetigen Unterstützung und Zusammenarbeit von Stadtverwaltung und Polizei Bayern.

Vergleich mit anderen Großstädten

Ein Blick auf die Zahlen zeigt, wie stark Ehrngen im Vergleich zu anderen Städten dasteht: Fürth, die Vorgängerin im Ranking, hat mit 4.624 Straftaten pro 100.000 Einwohner den zweiten Platz belegt. München, das große Zentrum, liegt mit 5.871 auf dem dritten Rang, gefolgt von Nürnberg mit 6.910. Diese Statistiken verdeutlichen, dass Erlangen und Fürth die sichersten Hafenstädte in der Kategorie der Großstädte mit mehr als 100.000 Bewohnern sind Merkur.

Um eine umfassende Perspektive auf die Kriminalität in Deutschland zu liefern, zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 im Vergleich zu den Vorjahren einen generellen Rückgang um 1,7% auf rund 5,84 Millionen Straftaten. Dabei helfen insbesondere weniger Cannabis-Delikte, die sich aufgrund der Teillegalisierung seit April 2024 in der Statistik bemerkbar machen. Dennoch bleibt das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung ein wichtiges Thema: Es kommt häufig zu einer Zunahme von Straftaten, die das subjektive Sicherheitsgefühl belasten Statista.

Aufklärungsquote und weitere Statistiken

Die Aufklärungsquote in Erlangen liegt bei bemerkenswerten 63,8%, wenn man ausländerrechtliche Delikte ausblendet. Dies unterstreicht die Effizienz der örtlichen Polizei und die Effektivität der Sicherheitsstrategien, die in den letzten Jahren umgesetzt wurden. Der Innenminister hebt hervor, dass die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Sicherheitsbehörden entscheidend für die positive Entwicklung ist Bayern.

Trotz der erfreulichen Nachrichten sollte nicht vergessen werden, dass die Kriminalitätsentwicklung in Deutschland insgesamt differenziert betrachtet werden muss. Die Dunkelziffer nicht erfasster Straftaten bleibt hoch und die Polizeiarbeit ist ständig gefordert, um das Sicherheitsgefühl der Bürger zu stärken Statista.

Die Stadt Erlangen hat durch ihre gute Sicherheitsbilanz nicht nur für sich, sondern auch für die Region ein gutes Standing errungen, das Vertrauen in die Sicherheit der Stadt bestärkt und zeigt, dass hier ein gutes Händchen im Umgang mit den Herausforderungen der Kriminalität besteht.