Erlangen ist die sicherste Großstadt Deutschlands – Ein Grund zur Freude!

Erlangen ist die sicherste Großstadt Deutschlands – Ein Grund zur Freude!
Erlangen hat sich zu einem echten Vorzeigemodell entwickelt: Die Stadt wird offiziell als die sicherste Großstadt Deutschlands gekrönt. Mit einer Einwohnerzahl, die zwischen 100.000 und 200.000 liegt, konnte sich Erlangen im bundesweiten Städtevergleich an die Spitze setzen. Dies wurde durch die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 bestätigt, die für Erlangen eine Zahl von nur 4.489 Straftaten pro 100.000 Einwohner ausweist. Im Vergleich dazu ist die Situation in Fürth mit 4.624 und in München mit 5.871 Straftaten deutlich angespannter, wie Merkur berichtet.
Der Erlanger Oberbürgermeister Florian Janik ist sichtlich stolz auf diese Leistung und hebt die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen Sicherheitsbehörden und Bevölkerung hervor. „Die Prävention und eine schnelle Reaktion auf neue Herausforderungen sind entscheidend“, so Janik. Diese proaktive Herangehensweise, gepaart mit einer engagierten Polizeiarbeit, scheint sich auszuzahlen. Auch Innenminister Joachim Herrmann zeigt sich begeistert von den Entwicklungen in seiner Heimatstadt. In seiner Mitteilung bedankt er sich bei der Erlanger Polizei und betont die Bedeutung der engen Kooperation zwischen Stadt und Sicherheitskräften, die maßgeblich zur hervorragenden Sicherheitslage beigetragen hat. Herrmann gratuliert: „Erlangen hat die Tabellenspitze übernommen, was ein herausragender Erfolg für die Stadt ist“, fasst Bayern zusammen.
Rückgang der Kriminalität in Erlangen
Besonders hervorzuheben ist der Rückgang der Straftaten rund um die traditionsreiche Bergkirchweih, wo die registrierten Delikte in den letzten Jahren von 304 auf nur noch 131 zurückgegangen sind – ein Rückgang von fast 57%! Dies spricht für die effizienten Sicherheitsmaßnahmen und die allgemeine positive Entwicklung der Sicherheitslage in der Stadt.
Die statistischen Daten zeigen außerdem, dass die Aufklärungsquote in Erlangen bei beeindruckenden 63,8% liegt. Dies ist besonders bemerkenswert, wenn man die Tatsache bedenkt, dass in ganz Deutschland die allgemeine Aufklärungsquote 2024 bei 58% liegt, wie aus den Analysen von Statista deutlich wird. Zudem haben sich die Kriminalitätszahlen im letzten Jahr bundesweit um 1,7% verringert, was teils auf die Teillegalisierung von Cannabis zurückzuführen ist. Dies hat zudem zu einem Rückgang bei entsprechenden Delikten geführt, während gleichzeitig das Sicherheitsgefühl vieler Menschen durch andere Straftaten beeinträchtigt wurde, wie Statista festgestellt hat.
Das Sicherheitsgefühl der Bürger
Obwohl die Zahlen für Erlangen erfreulich sind, zeigt die bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik auch, dass die Wahrnehmung von Sicherheit oft durch aktuelle Ereignisse beeinflusst wird. Die größten Sorgenfaktoren in Deutschland, wie die Zunahme bestimmter Gewaltverbrechen, hängen häufig auch mit dem Anzeigeverhalten der Betroffenen zusammen, das je nach Deliktsart und Region heterogen ausfällt.
So kommen beispielsweise Vergewaltigungen seltener zur Anzeige als Einbrüche. Dies verdeutlicht, dass die Wahrnehmung von Sicherheit nicht nur eine Frage der reinen Statistiken ist, sondern ebenso von persönlichen Erlebnissen abhängt.
Dennoch gehen die Erlanger Bürger mit einem guten Gefühl durch die Stadt, was nicht zuletzt die enge Zusammenarbeit zwischen den Sicherheitsbehörden und der Gemeinschaft unterstreicht. Erlangen hat das richtige Händchen, um die Sicherheit ihrer Bürger:innen nachhaltig zu gewährleisten.