Afrika-Fest in Forchheim: Farbenfrohes Spektakel für alle Sinne!

Erleben Sie das Afrika-Fest in Forchheim vom 4. bis 6. Juli 2025 mit Musik, Essen und interkulturellen Aktivitäten. Eintritt: 5 Euro.

Erleben Sie das Afrika-Fest in Forchheim vom 4. bis 6. Juli 2025 mit Musik, Essen und interkulturellen Aktivitäten. Eintritt: 5 Euro.
Erleben Sie das Afrika-Fest in Forchheim vom 4. bis 6. Juli 2025 mit Musik, Essen und interkulturellen Aktivitäten. Eintritt: 5 Euro.

Afrika-Fest in Forchheim: Farbenfrohes Spektakel für alle Sinne!

Am vergangenen Wochenende, genauer gesagt vom 4. bis zum 6. Juli 2025, verwandelten sich die historischen Straßen um die Kaiserpfalz in Forchheim in ein buntes Fest der afrikanischen Kultur. Die Afrika Kulturtage zogen zahlreiche Besucher an und boten ein breites Spektrum an Musik, Tanz, Essen und erstaunlichen Zaubershows. Laut NN stehen dabei die bunten Trachten und die überaus vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten im Mittelpunkt.

Als Teil der Afrika Kulturtage, die bereits 2007 ins Leben gerufen wurden, um die afrikanische Kultur zu präsentieren, feierte das Fest in diesem Jahr ein beeindruckendes Comeback. Die Organisatoren, das Pfalzmuseum Forchheim und der Jungen Theater Forchheim e.V., waren auch für das umfangreiche Musikprogramm verantwortlich, das von afro-folkloristischen Klängen bis zu Modernen Rhythmen reichte. Besonders gut besuchte Highlights waren die Konzerte der Weltmusikband TRIBUBU und das Konzert von K’Daanso im Rahmen der Abendveranstaltungen Forchheim.de.

Ein bunter Basar und viele Aktivitäten

Besonders ans Herz gewachsen sind den Teilnehmern die Mitmachaktionen und der afrikanische Basar, der ein wahres Paradies für Jung und Alt darstellt. Hier gab es handgefertigten Schmuck, traditionelle Musikinstrumente und viele weitere kulturelle Angebote. Kinder konnten sich bei Märchenerzählungen und Sandmalen ausleben. Ambassade Benin hebt hervor, dass der Basar nicht nur für die Teilnehmenden, sondern auch für die lokale Wirtschaft von Bedeutung ist: Durch hohe Besucherzahlen profitierten Einzelhandel und Gastronomie erheblich.

Die Eintrittspreise für das Festival lagen bei 5 Euro pro Tag. Diese Erhöhung gegenüber den Vorjahren könnte möglicherweise Auswirkungen auf die Besucherzahlen haben, da viele den Preis als etwas hoch empfinden. Dennoch ist das Fest bekannt für seine familiäre Atmosphäre, die kleine, aber feine Alternative zu großen Festivals wie dem Africa Festival in Würzburg bietet und einen wertvollen Raum für interkulturellen Austausch und Bildung schafft.

Sonderausstellung im Pfalzmuseum

Ein weiterer Höhepunkt war die Sonderausstellung „People in Africa – tradition and everyday culture“, die seit dem 23. Mai 2025 einen Blick in die Alltagskultur verschiedener ethnischer Gruppen Afrikas ermöglichte. Dieses Angebot wurde besonders während der Afrika Kulturtage geschätzt, da es den Besuchern erlaubte, tiefer in die kulturellen Hintergründe einzutauchen. Die Ausstellung schloss zeitgleich mit dem Fest am 6. Juli, was die Letztbesucher animierte, noch schnell vorbeizuschauen, bevor es zu spät war.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Afrika Kulturtage in Forchheim ein voller Erfolg waren, sowohl in puncto Besucherzahlen als auch in der Präsentation der vielfältigen afrikanischen Kultur. Die Mischung aus Musik, kulinarischen Highlights und kulturellen Workshops hat einmal mehr bewiesen, wie wichtig und bereichernd interkulturelle Feste auch in Zeiten von gesellschaftlicher Polarisierung sind.