ASB-Bundescup 2025: Witten krönt sich zum Meister in Forchheim!

ASB-Bundescup 2025: Witten krönt sich zum Meister in Forchheim!
Am Samstag, dem 14. Juli 2025, ging es in Forchheim sportlich zur Sache: Der ASB-Bundescup 2025 lockte zehn Teams aus verschiedenen Teilen Deutschlands, darunter Hamburg, Bremen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bayern, auf das Sportgelände der SpVgg Jahn Forchheim. Dabei war auch eine Mannschaft des ASB-Bundesverbands mit Fans aus Köln am Start. Die Vorfreude auf spannende Spiele war spürbar!
Im mitreißenden Finale traten die Spieler von ASB Witten gegen die Gastgeber aus Forchheim an. Die mitfiebernden Zuschauer wurden nicht enttäuscht: ASB Witten sicherte sich den Sieg und erhob den Wanderpokal, der für zwei Jahre bei den Samariterinnen und Samaritern aus Nordrhein-Westfalen bleibt. Wiesentbote berichtet, dass alle Teilnehmer mit einer Medaille ausgezeichnet wurden, während die Erstplatzierten den Wanderpokal mit nach Hause nehmen durften.
Gemeinschaft und Freude
Der bayerische ASB-Landesgeschäftsführer Dr. Jarno Lang äußerte sich begeistert über das Event und betonte die wichtige Rolle des Sports für die Gemeinschaft unter den Samariterinnen und Samaritern. Das seit 2014 bestehende Turnier fördert nicht nur die sportlichen Fähigkeiten, sondern auch den innerverbandlichen Austausch. Wie ASB NRW erläutert, wurde der Wanderpokal speziell für den Wettbewerb geschaffen und hat eine symbolische Bedeutung für das Wohl und Wirken der Samariter.
Der ASB-Bundescup wird hoch im Kurs gehalten und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Spielerinnen und Spieler in seinen Bann. In den vergangenen Jahren vereinte das Turnier über 100 Teilnehmer aus verschiedenen ASB-Standorten. Ein Spektakel für die ganze Familie – mit begeisterten Fans, die für eine großartige Stimmung sorgten, ähnlich wie die ASB-Fans aus Ruhr, die mit Trommeln und Fahnen eine tolle Atmosphäre kreierten.
Frohe Gesichter und sportliche Leistungen
Die sportlichen Leistungen waren alles andere als unerheblich: Während des Veranstaltungstags konnten die Teams ihr Können unter Beweis stellen und zeigten packende Spiele. Aus der Erfahrung vorheriger Turniere wissen wir, dass der ASB-Bundescup nicht nur als Wettbewerb, sondern auch als Zusammenkunft von Gleichgesinnten gedacht ist, wie Ballfreunde anmerkt.
Besonders erwähnenswert bleibt auch der tolle Einsatz des ASB Region Düsseldorf, der sich um den Sanitätsdienst kümmerte und für das leibliche Wohl der Akteure sorgte. Ein großes Dankeschön an die Stadt Forchheim für die Bereitstellung des Turnierplatzes und die Unterstützung.
Mit einem strahlenden Blick auf die nächsten Turniere bleibt zu hoffen, dass der ASB-Bundescup auch in Zukunft so lebendig und voller Freude bleibt wie in diesem Jahr!