Schwerer Unfall beim Annafest: Ehepaar unter Anhänger eingeklemmt!

Schwerer Unfall in Forchheim: Verkaufsanhänger überrollt Ehepaar beim Aufbau des Annafests. Beide wurden schwer verletzt.

Schwerer Unfall in Forchheim: Verkaufsanhänger überrollt Ehepaar beim Aufbau des Annafests. Beide wurden schwer verletzt.
Schwerer Unfall in Forchheim: Verkaufsanhänger überrollt Ehepaar beim Aufbau des Annafests. Beide wurden schwer verletzt.

Schwerer Unfall beim Annafest: Ehepaar unter Anhänger eingeklemmt!

Eine schockierende Tragödie ereignete sich gestern im fränkischen Kellerwald, während die Vorbereitungen für das beliebte Annafest in Forchheim in vollem Gange waren. Ein Verkaufsanhänger, der mit einem Gewicht von etwa 1,5 Tonnen sehr schwer war, geriet außer Kontrolle und verletzte ein älteres Ehepaar schwer. Der Vorfall ereignete sich gegen 18:20 Uhr an einer steilen Straße oberhalb des Festgeländes, während der Anhänger für die Veranstaltung aufgestellt werden sollte. Laut dem Bayreuther Tagblatt war der Anhänger zunächst mit Unterlegkeilen gesichert, jedoch lösten sich diese während des Ausrichtens, was zu dem schrecklichen Zwischenfall führte.

Die 82-jährige Frau und ihr 75-jähriger Ehemann wurden vom Anhänger erfasst und zwischen diesem und einem angrenzenden Schild eingeklemmt. Erschreckenderweise musste der Mann vor Ort reanimiert werden, bevor er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen wurde. Seine Frau wurde mit einem Rettungswagen transportiert. Beide haben schwere Verletzungen erlitten, wobei die weiteren Details ihres Gesundheitszustands noch bereitgestellt werden müssen. Der Unfall sorgte für einen Großaufgebot an Einsatzkräften: Rund 70 Feuerwehrleute, Rettungsdienstmitarbeiter, Polizisten, THW und Notfallseelsorger waren im Einsatz, um zu helfen. Auch die Einsatzkräfte selbst erhielten seelsorgerische Betreuung, ebenso wie der Fahrer des Verkaufswagens.

Folgen des Unfalls

Ob der Unfall Auswirkungen auf den Ablauf des Annafests hat, ist derzeit unklar. Die betroffene Straße bleibt bis auf Weiteres gesperrt, was die Logistik der Veranstaltung beeinflussen könnte. Diese bange Frage bleibt für viele im Raum, da das Annafest in der Region sehr hoch im Kurs steht.

Sicherheitsaspekte bei Großveranstaltungen sind von großer Bedeutung. Der Landesverband Nordrhein-Westfalen weist darauf hin, dass bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen umfangreiche Sicherheitskonzepte erstellt werden müssen. Diese Konzepte beinhalten bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen und müssen rechtzeitig bei den zuständigen Kommunen eingereicht werden. Der Orientierungsrahmen, der seit 2012 besteht und seither mehrfach überarbeitet wurde, soll sicherstellen, dass in Städten und Gemeinden ein strukturiertes Verfahren zur Sicherheitsplanung existiert.

In der Region wird nun sicherlich darüber diskutiert, wie solche Unfälle künftig verhindert werden können, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Das Bewusstsein für Sicherheitsstandards bei Veranstaltungen sollte in den kommenden Tagen und Wochen intensiv besprochen werden, insbesondere in Anbetracht der Tragik, die sich beim Aufbau zum Annafest ereignet hat.