Franz-Beckenbauer-Supercup: Bayern trifft auf Stuttgart im Live-Showdown!

FC Bayern trifft am 16. August im Franz-Beckenbauer-Supercup auf VfB Stuttgart. Live auf SAT.1 und Joyn.

FC Bayern trifft am 16. August im Franz-Beckenbauer-Supercup auf VfB Stuttgart. Live auf SAT.1 und Joyn.
FC Bayern trifft am 16. August im Franz-Beckenbauer-Supercup auf VfB Stuttgart. Live auf SAT.1 und Joyn.

Franz-Beckenbauer-Supercup: Bayern trifft auf Stuttgart im Live-Showdown!

Am 16. August 2025 ist es wieder soweit! Der Supercup im deutschen Fußball steht vor der Tür: VfB Stuttgart trifft auf den FC Bayern München. Diese Begegnung, die im Rahmen des Franz-Beckenbauer-Supercups stattfindet, wird um 20:30 Uhr in der MHP-Arena in Stuttgart angepfiffen. Die massiven Rivalitäten und leidenschaftlichen Fans versprechen ein aufregendes Spiel.

Die Benennung des Supercups zu Ehren von Franz Beckenbauer, der am 7. Januar 2025 verstarb, fügt dem Event eine besondere Note hinzu. Beckenbauer war nicht nur Spieler der deutschen Weltmeistermannschaft 1974, sondern auch Teamchef beim Titelgewinn 1990. Der Wettbewerb, der seit 1987 ausgetragen wird, findet nun unter seinem Namen statt, um seine bedeutenden Verdienste um den deutschen Fußball zu würdigen, wie Wikipedia berichtet.

Übertragung und Livestream

Für die Fans gibt es gute Nachrichten: Das Spiel wird live im Free-TV auf Sat.1 übertragen. Wer lieber online zuschaut, kann das Match auch im kostenlosen Livestream auf ran.de und Joyn verfolgen, während zusätzliche Alternativen über die ran-App verfügbar sind. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, das Spiel im Pay-TV auf Sky zu sehen, ebenso wie einen kostenpflichtigen Livestream auf WOW, wie SWP berichtet.

Die Vorfreude auf diese Begegnung wird durch die Historie der beiden Teams noch verstärkt. Der FC Bayern ist amtierender Meister und trat zuletzt 2022 im Supercup an, wo sie RB Leipzig mit 5:3 besiegten. Auf der anderen Seite sind die Stuttgarter Pokalsieger, nachdem sie im Finale Arminia Bielefeld besiegten. Nicht zu vergessen ist, dass Stuttgart im letzten Jahr im Supercup-Finale gegen Bayer Leverkusen nach einem spannenden 2:2 und einem erbitterten Elfmeterschießen unterlag, wie Ran berichtet.

Ein Blick in die Statistiken

In der direkten Bilanz liegen die Bayern deutlich vorn. Von 160 Spielen gegen Stuttgart haben sie beeindruckende 94 gewonnen, während die Stuttgarter nur 37 Siege vorweisen können. Ein Remis gab es 29 Mal. Dies verdeutlicht, wie stark die Bayern in der Vergangenheit aufgetreten sind, was die Vorhersagen für das bevorstehende Spiel spannend macht.

Nach den Regeln des Supercups gibt es bei einem Unentschieden nach 90 Minuten kein Elfmeterschießen mehr – dies könnte das Spiel für beide Teams zu einem echten Nervenkitzel machen, während sie um die Trophäe kämpfen. Diese wiegt über 6 kg und wird auf einen Wert von etwa 40.000 Euro geschätzt. Ein hervorragender Anreiz für beide Mannschaften!

Seien Sie am 16. August bereit für ein spannendes Fußballspiel, das sowohl Unterhaltung als auch die Gelegenheit bietet, die Fußballgeschichte hautnah zu erleben. Die erbrachten Leistungen, die leidenschaftliche Unterstützung der Fans und die Historie geben diesem Spiel einen ganz besonderen Rahmen. Es wird sich zeigen, ob Bayern seine Domäne aufrechterhalten kann oder ob Stuttgart den Durchbruch schafft!