Kreisliga-Start: FCA Unterbruck und FC Moosburg vor neuen Herausforderungen!
Freising steht vor einem spannenden Saisonstart in der Frauen-Kreisliga, mit Veränderungen bei FCA Unterbruck, FC Moosburg und SG Freising United.

Kreisliga-Start: FCA Unterbruck und FC Moosburg vor neuen Herausforderungen!
Die Frauenfußball-Saison in der Kreisliga ist wieder im Gange und sorgt für frischen Wind auf dem Platz. Die verschiedenen Teams scharren mit den Hufen und haben sich intensiv auf die anstehenden Herausforderungen vorbereitet. Besonders die Mannschaften des FCA Unterbruck, FC Moosburg und der SG Freising United haben sich einiges vorgenommen.
Der FCA Unterbruck hat sich zum Ziel gesetzt, im gesicherten Mittelfeld zu landen. Trainer Norbert Mößmer sieht die kommende Saison als Übergangssaison und stellt klar, dass die Vereinsführung die Entwicklung des Teams im Auge behält. Allerdings hat der Verein personelle Verlusten zu beklagen, insbesondere das Karriereende von Torfrau Nadine Esterl und die Verletzung der Toptorjägerin Lena Zaindl machen klar, dass die Herausforderung groß ist. Trotz dieser Rückschläge gibt es frischen Wind: Amalie Kislinger und Franziska Schmid rücken aus der eigenen Jugend in den Damenbereich auf, und auch Fußballneuling Sophia Scholz wird in das Team integriert. Die intensive Vorbereitung, die bereits Anfang August begann, umfasste fünf Test- und Pokalspiele, darunter einige knifflige Niederlagen gegen Bezirksligisten.
FC Moosburg: Ein Blick nach oben
Der FC Moosburg scheint mit positiver Energie in die Saison gestartet zu sein. Trotz einer schweren 1:6-Niederlage in Geroldshausen in der ersten Runde gelang es der Mannschaft in der folgenden Partie, den Aufschwung durch einen 2:1-Sieg gegen die SG TSV Rohrbach/FC Geisenfeld wiederzugewinnen. Trainerin Annika Lindhorst sieht in ihrer Mannschaft das Potenzial, unter die Top Drei zu kommen, betont aber auch die Notwendigkeit taktischer Verbesserungen. Mit Neuzugängen und Rückkehrern hat sich die personelle Situation deutlich verbessert, und das Vorbereitungsspiel gegen Freising United endete mit einem überzeugenden 4:2-Sieg.
Moosburgs Auftaktgegner, der SV Karlskron, gilt als vermeintlich leichtere Aufgabe, jedoch bleibt abzuwarten, wie sich das Team im Laufe der Saison schlagen wird. Das nächste Spiel gegen das Schlusslicht SF Steinsdorf könnte ein wichtiges Match werden, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Lindhorst sieht auch hier Chancen auf einen klaren Sieg, besonders nach der letzten Partie, in der das Team Fortschritte zeigte.
SG Freising United: Auf zur Rückkehr
Die SG Freising United hat sich nach einem Jahr in der Kreisklasse zurück in die Kreisliga gekämpft und will nun den Klassenerhalt sichern. Trainer Christoph Bosch ist optimistisch gestimmt und glaubt fest daran, dass sein Team die nötigen Punkte holen kann, um nicht abzusteigen. Auch hier war die Vorbereitung intensiv, mit einem Fokus auf Fitness und Ballkontrolle. Testspiele gegen die SpVgg Steinkirchen und den FC Moosburg zeugen von den Fortschritten, auch wenn der Verlust von Spielerin Elina Rastl als ein schwieriger Rückschlag empfunden wird. Drei Neuzugänge aus der U17 sollen jedoch den Kader verstärken und den Anspruch auf den Klassenerhalt untermauern.
Die ersten Spiele der Saison haben bereits Aufschluss über die Stärke der Teams gegeben. Am kommenden Wochenende stehen spannende Begegnungen an, die über die weiteren Entwicklungen in der Liga entscheiden könnten: Unterbruck trifft auf die SG DJK Ingolstadt/SV Wettstetten, während Moosburg und Freising United sich gegen Karlskron und ST Scheyern behaupten müssen. Die Zeichen stehen definitiv auf Veränderung und es wird sich zeigen, welches Team sich in dieser Saison durchsetzen kann.
Ein spannender Wettbewerb ist somit garantiert und die Fans dürfen sich auf packende Partien freuen. Die Tore in dieser Kreisliga werden sicherlich wieder fallen!
Mehr Informationen zu den Teams und aktuellen Spielständen finden Sie in den Berichten von Merkur, FuPa und FNP.