Surftown Hallbergmoos: Europas größter Surfpark begeistert die Welt!

Surftown Hallbergmoos: Europas größter Surfpark begeistert die Welt!
Der Surf-Trend hat Hallbergmoos erreicht und die so genannte Surftown hat sich innerhalb eines Jahres zu einem wahren Magneten für Surf-Tourismus entwickelt. Laut Merkur haben bereits über 16.000 Besucher im Juli 2025 die riesige Wellenanlage mit ihren über eine Million sensationell produzierten Wellen besucht. Das Besondere daran: Gäste aus erstaunlichen 83 Nationen haben mehr als nur Wellenreiten erlebt.
Die Surftown, die als die größte Surfpark-Anlage Europas gilt, bietet Surfern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einer 180 Meter langen Wellenanlage zu testen. Anpassbare Wellen in Form, Frequenz und Schwierigkeit sorgen dafür, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen. Was die Nachhaltigkeit angeht, so wird hier mit einem eigenen Solarfeld bis zu 90 % des Energiebedarfs gedeckt.
Internationaler Fokus und Trainingsstützpunkt
Die Anlage hat sich auch als offizieller Trainingsstützpunkt des Deutschen Wellenreitverbands etabliert. Die deutsche Surf-Nationalmannschaft nutzt die Wellen zur perfekten Vorbereitung auf internationale Wettbewerbe. Erst kürzlich fand die Rip Curl Nations Trophy, die erste internationale Team-Meisterschaft, in der Surftown statt. Dies trägt zur zunehmenden Bekanntheit und Attraktivität der Region bei, die bereits über 2500 internationale Medienberichte, darunter aus Australien und den USA, angezogen hat.
Besonders bemerkenswert ist, dass ein Video zum Start der Anlage über 44 Millionen Mal angesehen wurde. Dies zeigt eindrucksvoll, wie groß das Interesse am Wellenreiten und der Surftown ist. Um die soziale Zugänglichkeit und Inklusion zu fördern, bietet die Surftown Programme wie „Share the Stoke“, die sich an Menschen mit Behinderungen oder in herausfordernden Lebenssituationen richten.
Veranstaltungen und Pläne für die Zukunft
Über den Surf-Tourismus hinaus wird Hallbergmoos auch seinen Platz in der Veranstaltungswelt finden. So sind bereits weitere Surfparks in Planung. Veranstaltungen wie der Surftown Half Marathon in Rhode Island, der auf eine Vielzahl von Teilnehmern abzielt, könnten als Inspiration dienen, um ähnliche Events vor Ort zu etablieren. Informationen zur Veranstaltung umfassen einen Halbmarathon und eine Charity-Partnerschaft, die das örtliche Gemeinschaftsgefühl stärken.
Ob man nun surfen oder einfach die entspannte Atmosphäre genießen möchte, Hallbergmoos hat einiges zu bieten. Die einmalige Kombination aus Sport, Natur und Gemeinschaft sorgt für einen lebendigen Treffpunkt für Surfer und Wasserliebhaber. So bleibt zu hoffen, dass die Surftown noch viele weitere Wellen schlagen wird, sowohl in der Region als auch international.
Für alle, die an Surfen interessiert sind, könnte ein Blick in Oregon’s Surf Spots lohnenswert sein. Dort finden sich zahlreiche Tipps zu beliebten Surfplätzen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Surfer geeignet sind.