TSV Paunzhausen: Mit neuen Spielern zum Klassenerhalt und Aufstieg?

Der TSV Paunzhausen verpflichtet zwei neue Spieler, um den fünften Platz in der Kreisklasse 3 zu verteidigen.

Der TSV Paunzhausen verpflichtet zwei neue Spieler, um den fünften Platz in der Kreisklasse 3 zu verteidigen.
Der TSV Paunzhausen verpflichtet zwei neue Spieler, um den fünften Platz in der Kreisklasse 3 zu verteidigen.

TSV Paunzhausen: Mit neuen Spielern zum Klassenerhalt und Aufstieg?

Der TSV Paunzhausen ist auf einem guten Weg, sich in der Kreisklasse 3 zu behaupten. Nach der vergangenen Saison, in der die Mannschaft den fünften Platz belegte, ist Coach Alen Ruzak entschlossen, diese Platzierung in der aktuellen Saison zu verteidigen. Dennoch wird die Herausforderung durch die weiterhin schmale Kaderbreite nicht leichter.

In der Sommerpause konnte der Verein zwei vielversprechende Neuzugänge verpflichten, die sich bald als Schlüsselspieler erweisen könnten. Maximilian Mayer (22) kommt vom TSV Eching, einem Kreisliga-Absteiger, während Muhammed Genc (23) vom FC Alte Haide zu Paunzhausen wechselte. Damit zählt der Kader mittlerweile zwischen 14 und 15 Spieler, was zwar eine Verbesserung darstellt, dennoch ist der Trainer besorgt, dass man die nächste Hürde zur Ligaspitze mit diesen minimalen Ressourcen möglicherweise nicht überspringen kann. Ruzak gibt jedoch an, mit den neuen Spielern mehr als zufrieden zu sein und sieht sie als perfekte Ergänzung für die Mannschaft.

Wichtiger Sieg im Abstiegskampf

Ein weiteres Highlight für den TSV war der Sieg über VfB Hallbergmoos-Goldach II am 22. Spieltag, den die Paunzhausener mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Dieser Sieg war für Ruzak und sein Team von äußerster Wichtigkeit, um dem Abstieg zu entkommen. Mit diesem Erfolg hat Paunzhausen nun einen komfortablen Vorsprung von zehn Punkten auf die Abstiegszone bei lediglich noch vier ausstehenden Spielen.

In dieser spannenden Partie brachte Jürgen Zachari die Mannschaft in der 6. Minute in Führung. Während Hallbergmoos-Goldach II in der zweiten Halbzeit die Überhand gewann und durch einen Elfmeter den Ausgleich erzielte, konnte Simon Herberich in der 90. Minute den vielumjubelten Siegestreffer für Paunzhausen erzielen. Ruzak kommentierte das umstrittene 2:1 jedoch mit der Bemerkung, dass es aus seiner Sicht im Abseits war, erkannte aber auch die Fairness des Gegners an und zeigte sich somit sportlich.

Der Weg nach vorne

Mit der neuen Kaderstruktur und dem jüngsten Erfolg im Hinterkopf versucht die Mannschaft, sich weiter zu stabilisieren und aufzuklettern. Trotz der begrenzten Ressourcen hat Ruzak nun die Möglichkeit, sich wieder zurück auf den Platz zurückzuziehen, was er aufgrund seines Alters in der letzten Saison häufiger nicht vermeiden konnte. Das Team hat nun die Chance, auch in der kommenden Runde seine Leistungen zu verbessern und vielleicht sogar weiter nach oben zu schielen.

Die aktuelle Entwicklung und die Spielphilosophie des TSV Paunzhausen bieten eine interessante Perspektive auf die kommenden Spiele. Weitere Analysen und Informationen zur Taktik finden sich auf Rundum Fussball.

Die Basis für den Klassenerhalt und eine starke Saison ist gelegt. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Mannschaft im weiteren Verlauf der Runde schlagen wird. Für die Fans des TSV Paunzhausen bleibt es auf jeden Fall aufregend!

Für mehr Informationen über die Neuzugänge und ihre Möglichkeiten beim TSV Paunzhausen, besuchen Sie bitte Merkur oder Donaukurier.