Erste Münze fürs Eise Eisinga Planetarium: Ein Welterbe zum Anfassen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Jahr 2026 wird eine Münze zum Eise Eisinga Planetarium anlässlich des UNESCO-Welterbes in Franeker herausgegeben.

Im Jahr 2026 wird eine Münze zum Eise Eisinga Planetarium anlässlich des UNESCO-Welterbes in Franeker herausgegeben.
Im Jahr 2026 wird eine Münze zum Eise Eisinga Planetarium anlässlich des UNESCO-Welterbes in Franeker herausgegeben.

Erste Münze fürs Eise Eisinga Planetarium: Ein Welterbe zum Anfassen!

Im Jahr 2024 wird das Eise Eisinga Planetarium in Franeker eine besondere Ehre zuteil: Es erhält eine eigene Sammlermünze. Diese Münze, die anlässlich des UNESCO-Welterbes des Planetariums herausgegeben wird, ist ein weiteres Zeichen für die Wertschätzung dieses historischen Ortes, der 2023 in das Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Wie Omroep Zilt berichtet, wird die Münze im Jahr 2026 veröffentlicht und wird Teil einer jährlich herausgegebenen Serie von zwei besonderen Sammlermünzen sein.

Das niederländische Ministerium für Finanzen ehrt mit diesen Münzen bedeutende Ereignisse, Persönlichkeiten oder Fakten, die einen Bezug zur Geschichte der Niederlande haben. Es wird alle zwei Jahre eine Münze zum Thema Welterbestätten herausgeben, und die Münze für das Eisinga Planetarium ist die erste ihrer Art. Die letzte vergleichbare Veröffentlichung war eine Briefmarke im Jahr 1994, welche das Planetarium in den Fokus rückt.

Münzdesign und -nutzung

Adrie Warmenhoven, der Leiter des Eisinga Planetariums, hofft auf ein markantes Design, das die Besonderheiten des Planetariums, wie dessen Dach und die Planeten, widerspiegelt. Künstler werden dazu eingeladen, ihre Entwürfe einzureichen, und die Münzberatungskommission wird das beste Design auswählen. Warmenhoven schätzt, dass die Münze im Wert von 5 oder 10 Euro sowohl als Sammlerstück als auch als gesetzliches Zahlungsmittel genutzt werden kann.

Die Entscheidung, das Eisinga Planetarium zu würdigen, kommt nicht von ungefähr. Das Planetarium wurde zwischen 1774 und 1781 von dem Amateurastronomen Eise Eisinga erbaut und gilt als das älteste, noch funktionierende Planetarium der Welt. Es zeigt ein maßstabsgetreues, bewegliches Modell unseres Sonnensystems und hat einen außergewöhnlichen gesellschaftlichen und kulturellen Wert, der durch die UNESCO-Anerkennung unterstrichen wird.

Ein Blick in die Zukunft

Zusätzlich zur Münzveröffentlichung für das Planetarium wird 2026 auch das Thema “25 Jahre Öffnung der Ehe” eine Rolle spielen, was den Pioniergeist der Niederlande in diesem Bereich würdigt. Diese beiden Themen sollen den Bürgern und Sammlern eine wertvolle Möglichkeit bieten, sich mit der niederländischen Geschichte und Kultur auseinanderzusetzen. Im Frühjahr 2026 wird die Münze zum Eisinga Planetarium erscheinen, die von vielen bereits mit Spannung erwartet wird.

Das Eise Eisinga Planetarium lädt alle Interessierten ein, mehr über seine Geschichte und die kommenden Ereignisse zu erfahren. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite des Planetariums verfügbar: Eisinga Planetarium.