Freyung radelt mit dem Landrat: Feierabendtour für den guten Zweck!

Erleben Sie die Feierabend-Radltour mit Landrat Gruber in Freyung am 2. Juli 2025 – ein Genuss für Radbegeisterte!

Erleben Sie die Feierabend-Radltour mit Landrat Gruber in Freyung am 2. Juli 2025 – ein Genuss für Radbegeisterte!
Erleben Sie die Feierabend-Radltour mit Landrat Gruber in Freyung am 2. Juli 2025 – ein Genuss für Radbegeisterte!

Freyung radelt mit dem Landrat: Feierabendtour für den guten Zweck!

Was für ein schöner Abend in Freyung! Am vergangenen Mittwoch, dem 2. Juli 2025, fanden sich rund ein Dutzend Radbegeisterte zu einer entspannten Feierabend-Radltour mit Landrat Sebastian Gruber zusammen. Die beliebte Veranstaltung fand im Rahmen der Aktion STADTRADELN statt und lockte die Teilnehmer bei angenehmen 30 Grad hinaus in die Natur. Der Startpunkt war das herrliche Schloss Wolfstein, an dem sich die Gruppe gemeinsam auf den Weg machte.

Die Radltour führte über eine Distanz von etwa 13 Kilometern, quer durch malerische Landschaften von Freyung zum Reschbachsee und zurück über Ahornöd. Diese Strecke verlangte den Radlern, trotz ihrer Schönheit, auch einiges ab, denn es galt, knapp 300 Höhenmeter zu bewältigen. Doch der Landrat betonte die gemeinsamen Erlebnisse und die herrlichen Ausblicke während der Fahrt, die das Anstrengende schnell vergessen lassen.

Geselligkeit und Genuss

Der Abschluss der Tour fand im Schlossinnenhof statt, wo die Teilnehmer nach den Anstrengungen bei kühlen Getränken und einer kleinen Brotzeit zusammenkamen. Unter den Beteiligten befand sich auch Bürgermeister Fritz Raab aus Hinterschmiding sowie zahlreiche Mitarbeitende der Verwaltung. Spaß und Austausch standen hier im Vordergrund und ermöglichten gesellige Gespräche unter den Radbegeisterten.

Diese Feierabend-Radltour war bereits die vierte Teilnahme des Landkreises an der Kampagne STADTRADELN, die bis zum 17. Juli läuft. Das Ziel der Aktion ist es, die Bevölkerung zu animieren, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Bei der letzten Aktion im Jahr 2024 legten über 300 Teilnehmende zusammen beeindruckende 85.000 Kilometer mit dem Rad zurück. Das zeigt, wie gut die Anreize und das Gemeinschaftsgefühl bei dieser Veranstaltung ankommen!

Einladung zum Mitmachen

Wer noch nicht mit von der Partie ist und Lust hat, sich anzuschließen, hat dafür noch ausreichend Gelegenheit. Alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, sind herzlich eingeladen, an der Aktion teilzunehmen. Die Nutzung von E-Bikes ist ebenso erlaubt, und auch Strecken außerhalb des Landkreises dürfen erradelt werden.

Ein kleiner Anreiz für die Teilnahme: Der Landkreis prämiert die fleißigsten Teams mit Wertgutscheinen und verlost auch Sachpreise. Für Schulen gibt es eine Sonderkategorie, die die besten Leistungen anerkennt. Darüber hinaus können die Teilnehmer ihre Kilometer für ihr eigenes Team sammeln oder sich dem offenen Landkreis-Team anschließen. Jedes gesammelte Kilometervorbild zählt!

Für weitere Informationen zur Anmeldung und Kilometererfassung besuchen Sie die Webseite www.stadtradeln.de/landkreis-freyung-grafenau. Bei Fragen steht Ihnen Johannes Weiner im Landratsamt unter der Telefonnummer 08551/57-1110 oder per E-Mail (johannes.weiner@landkreis-frg.de) gerne zur Verfügung.

Lasst uns gemeinsam radeln, für mehr Klimaschutz und Lebensqualität – denn wie heißt es so schön? Radeln für ein gutes Klima!