Freyungs Fußballer im Höhenrausch: Doch Trainer warnt vor Euphorie!

Freyungs Fußballer im Höhenrausch: Doch Trainer warnt vor Euphorie!
Die neue Saison in der A-Klasse Freyung geht so richtig zur Sache! Nach dem Abstieg aus der Kreisklasse hat der TV Freyung das erste Kapitel der neuen Spielzeit mit Bravour aufgeschlagen: zwei Spiele, zwei Siege, und auf beeindruckende Weise mit einem Torverhältnis von 21:0. So ein Start macht Freude und ist ein echter Motivationsschub für die Mannschaft, doch Trainer Andreas Seitz drückt auf die Euphoriebremse. „Es ist noch zu früh, um über das Meisterschaftsrennen zu spekulieren“, erklärt er bei einem Blick auf die kommenden Herausforderungen. Weitere Details zu den bisherigen Spielen und der Teamstimmung liefert PNP, die auch über die ersten Gegner, die SG Bischofsreut/Haidmühle und DJK Böhmzwiesel, berichten.
Das Trainerteam, bestehend aus Seitz, Stephan Philipp und Bastian Butscher, hat eine intensive Vorbereitung hinter sich, die als „knallhart“ bezeichnet werden kann. Dieses Engagement sieht sich jetzt bezahlt machen, denn die Mannschaft ist nach dem Abstieg komplett zusammen geblieben. Seitz hebt hervor, dass die Trainingsbeteiligung mit über 20 Aktiven sehr gut ist, was für den Teamgeist spricht.
Wichtige Herausforderungen im Meisterschaftsrennen
Mit einem Rückkehrer in den Reihen – Bastian Butscher, der in der letzten Saison verletzungsbedingt ausfiel – sowie dem erfahrenen Stephan Philipp, sind die Freyunger gut aufgestellt. Doch bei aller Freude über den gelungenen Start ist sich Seitz bewusst, dass die nächsten Wochen entscheidend werden. Besonders die direkten Duelle mit Ringelai, Hinterschmiding und SV Grainet II könnten den Verlauf der Meisterschaft beeinflussen, denn gegen Freyung spielen alle Gegner hochmotiviert.
Im Hinblick auf die körperliche Belastung sorgt sich der Trainer um den Spielplan, der insbesondere ab Mitte September mit acht Punktspielen innerhalb von vier Wochen recht straff ist. Es bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft dem Druck standhalten kann. Hoffnung gibt es, dass der Kader verletzungsfrei bleibt und die Spieler die Mehrbelastung gut kompensieren.
Was passiert in der A-Klasse Freyung?
Die A-Klasse Freyung ist alles andere als langweilig, wie kürzlich die Spiele am 10. August gezeigt haben. Unter anderem skorte Hinterschmid gegen Waldkirchen, wo Felix Autengruber sein erstes Saisontor erzielte, während Korbinian Wilhelm von Hinterschmid bereits sein drittes Saisontor feiern konnte. Die SG Fürsteneck ließ sich ebenfalls nicht lumpen: Ludwig Traxinger erzielte dort sein erstes Tor in dieser Saison, was das 4:0 besiegelte. Diese Spiele verdeutlichen, wie spannend der Wettkampf in der Liga ist. Die Begegnungen sehen Sie auch bei Fupa.
Die nächste Herausforderung für den TV Freyung steht bereits vor der Tür: Am kommenden Samstag spielt die Mannschaft gegen Röhrnbach II. Anpfiff ist um 16 Uhr. Die Fans dürfen gespannt sein, ob die Freyunger ihre Erfolgsserie fortsetzen können!
Die A-Klasse Freyung bleibt somit ein heißes Pflaster. Die entscheidenden Fragen um den Titel und die Leistungen der Teams werden in den kommenden Wochen beantwortet. Wer wird das Rennen machen? Die Antwort lässt auf sich warten.
Für weitere Informationen und aktuelle Ergebnisse werfen Sie einen Blick auf die umfassenden Analysen bei Kicker. Auch die letzten Entwicklungen in der Liga finden Sie bei Fupa.