Herbstliche Vorfreude: Röhrnbach startet in die Faschingssaison!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Herbstfarben prägen Röhrnbach, während die Vorbereitungen für den Fasching am 11.11. starten. Prinzengarde und Majestäten aktiv.

Herbstfarben prägen Röhrnbach, während die Vorbereitungen für den Fasching am 11.11. starten. Prinzengarde und Majestäten aktiv.
Herbstfarben prägen Röhrnbach, während die Vorbereitungen für den Fasching am 11.11. starten. Prinzengarde und Majestäten aktiv.

Herbstliche Vorfreude: Röhrnbach startet in die Faschingssaison!

Herbstzeit ist in Röhrnbach nicht nur ein Hingucker dank der bunten Blätter, sondern auch ein Zeichen für die baldige Faschingszeit. Während die Straßen von herbstlichen Farben geprägt sind, laufen die Vorbereitungen für die närrische Saison auf Hochtouren. Besonders aktiv sind die Garden, der Elferrat und die Prinzenpaare, die bereits jetzt fleißig an Planung und Organisation arbeiten. Am 11.11. um 18.30 Uhr ist es dann wieder so weit: Der Fasching wird feierlich eröffnet. PNP berichtet, dass die Majestäten der Saison Elisabeth I. (Haas) und Felix I. (Schätzl) samt dem Kinderprinzenpaar Valentina I. (Degenhart) und Lukas I. (Gubisch) bereits in den Startlöchern stehen.

Diese närrische Zeit ist seit vielen Jahren fest in der Kultur der Gemeinde verankert, und die Vorfreude auf die Veranstaltungen ist groß. Diese Tradition wird unter anderem von der Prinzengarde Röhrnbach getragen, die 1985 als Sparte des Sportvereins ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich als Tanzgruppe gegründet, entwickelte sich die Prinzengarde aufgrund der hohen Nachfrage weiter und umfasst mittlerweile vier verschiedene Garden. Mit Unterstützung des Elferrats und der aktuellen Prinzenpaare wird ein vielfältiges Showprogramm auf die Beine gestellt, das sowohl traditionellen Gardetanz als auch modernen Showtanz umfasst. sv-roehrnbach.eu erläutert, dass die Veranstaltungen wie Kinderfasching, Jugenddiscos und Seniorenfeiern auch für alle Altersgruppen etwas zu bieten haben.

Aktivitäten der Prinzengarde

Die Prinzengarde steht für Zusammenarbeit und Gemeinschaft. Kinder- und Teenygarde treten gemeinsam auf, während die Jugendgarde und die Prinzengarde bei großen Veranstaltungen wie dem Auftakt des Faschings für Stimmung sorgen. Der Kontakt zu den Spartenleiterinnen ist unkompliziert und bietet Interessierten die Möglichkeit, Mitglied zu werden oder Fragen zu stellen.

Die Faschingszeit in Röhrnbach wird nicht nur mit traditionellem Tanz, sondern auch mit vielen weiteren Festivitäten gefeiert. Dazu gehört unter anderem die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Garden, die gemeinsam für ein buntes Spektakel sorgen und die Dorfgemeinschaft stärken. Da lebt der Brauch, und das ganz im Sinne der Kölner Lebensfreude.

Mit einem dynamischen Team und einem klaren Fokus auf Gemeinschaft steht die Prinzengarde Röhrnbach bereit, um auch in dieser Faschingssaison wieder unvergessliche Momente zu schaffen. تمثل الحرف اليدوية التقليدية والممارسات الثقافية وحدة وإبداعًا، مما يعكس روح المجتمع. Was sich in den nächsten Wochen entwickeln wird, bleibt spannend und lebendig!