Jubeltag im Bayerischen Wald: Wistlberg feiert große Eröffnung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Eröffnung des barrierefreien Naturerlebnisses Wistlberg im Nationalpark Bayerischer Wald am 20.07.2025 mit zahlreichen Aktivitäten.

Eröffnung des barrierefreien Naturerlebnisses Wistlberg im Nationalpark Bayerischer Wald am 20.07.2025 mit zahlreichen Aktivitäten.
Eröffnung des barrierefreien Naturerlebnisses Wistlberg im Nationalpark Bayerischer Wald am 20.07.2025 mit zahlreichen Aktivitäten.

Jubeltag im Bayerischen Wald: Wistlberg feiert große Eröffnung!

Am 20. Juli 2025 wird im Bayerischen Wald ein ganz besonderer Tag gefeiert. Das Naturerlebnis Wistlberg öffnet endlich seine Tore und lädt zu einem spannenden Tag voller Aktivitäten und Erlebnisse ein. Die Eröffnungsfeier verspricht nicht nur die Präsentation des beeindruckenden Erlebnisspielplatzes, sondern auch die Einweihung der neuen Aussichtsplattform „Lusenblick“, die eine grandiose Sicht über die Umgebung bietet. Laut nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de wird der Tag mit einer Sternwanderung, einer Radtour und einer geselligen Zusammenkunft im Nationalpark Café Wistlberg gefeiert.

Nationalparkleiterin Ursula Schuster hebt hervor, wie wichtig die Barrierefreiheit des Besucherzentrums ist. Es wurde speziell für Menschen mit Handicap, Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen konzipiert. Solche Initiativen sind entscheidend, um Natur für alle erlebbar zu machen und Barrieren abzubauen. Der bevorstehende Ausbau der Nationalparkfläche um 700 Hektar ist ein zusätzliches Geschenk des Freistaats Bayern zum 50-jährigen Bestehen des Parks.

Attraktionen und Angebote

Die Investitionen, die sich auf insgesamt vier Millionen Euro belaufen, umfassen nicht nur die Erweiterung der Fläche, sondern auch eine umfassende Verbesserung der Infrastruktur. Hierzu zählen neue Parkplätze, Bushaltestellen und barrierearme Wege sowie der Bohlensteg entlang des Finsterauer Filzes. Auch eine barrierefreie Toilette am Skistadion in Finsterau ist eingeplant, um den Aufenthalt für alle Besucher angenehm zu gestalten. Das Besucherzentrum selbst bietet interaktive Erlebnisse und ist täglich von Dienstag bis Sonntag geöffnet, wobei der Eintritt kostenlos ist, wie sehenswert-bayerischer-wald.de beschreibt.

Die 75 m² große Aussichtsplattform, die auf zehn Meter Höhe erhebt, bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick, sondern ist auch barrierearm zugänglich. Zudem ist der Erlebnisspielplatz für Kinder gestaltet und besteht aus breiten Wegen, die allen Besuchern gerecht werden. Hier wird den Familien mit Kindern, aber auch jenen mit eingeschränkter Mobilität, viel geboten.

Gemeinsames Feiern im Nationalpark

Die Bedeutung der Eröffnung wird von Mauths Bürgermeister Heiner Kilger als „Jubeltag“ bezeichnet – ein echter Meilenstein für die Gemeinde. Die musikalische Unterhaltung am Eröffnungstag wird von dem lokalen Duo „Jonas und Sebastian“ gestaltet. Auch die Junior Ranger und die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald sind mit spannenden Mitmachaktionen vertreten. Geführte Touren veranstalten Ursula Schuster, Heiner Kilger und Josef Štemberk während der Sternwanderung, während Johannes Dick die Radtour leitet.

Für Naturinteressierte wird es auch die Gelegenheit geben, den Finsterauer Filz mit Max Greiner, dem Vorsitzenden von Pro Nationalpark Freyung-Grafenau, zu erkunden. Und wer die Feierlichkeiten nicht persönlich miterleben kann, kann über den YouTube-Kanal des Nationalparks ein Video der Veranstaltungen ansehen.

Die Vorbereitungen für den Eröffnungstag laufen auf Hochtouren und versprechen ein tolles Erlebnis für alle Besucher. Wie auch andere Attraktionen im Nationalpark, so ist auch der neue Standort gut mit öffentlich zugänglichen Verkehrsanbindungen und mit dem Auto zu erreichen, was die Erkundung des Naturerlebnisses Wistlberg für jeden erleichtert. Hier zeigt sich einmal mehr, wie wichtig Inklusion in der Natur ist, und das Konzept „Reisen für alle“ wird Schritt für Schritt umgesetzt, wie bayerischer-wald.de aufzeigt.

Seien Sie dabei, wenn der Nationalpark Bayerischer Wald am 20. Juli 2025 zur Feier des neuen Naturerlebnisses einlädt – hier wird Natur für alle erfahrbar gemacht!