TSV Mauth: Zukunft trotz Abgängen! Junge Talente im Fokus!

TSV Mauth: Zukunft trotz Abgängen! Junge Talente im Fokus!
Am vergangenen Wochenende, genauer gesagt am 18. Juni 2025, haben sich beim TSV Mauth einige bedeutende Veränderungen ergeben, die auch den Blick auf die kommende Saison beeinflussen werden. Trotz des Bedauerns über den Abgang wichtiger Spieler blickt der Verein zuversichtlich in die Zukunft.
Die Mannschaft von Trainerduo Robert Madl und Klaus Gibis hat die letzte Bezirksliga-Saison auf dem zehnten Rang abgeschlossen und konnte damit frühzeitig den Klassenerhalt sichern. Für die kommende Saison müssen sie jedoch gleich vier Führungsspieler ziehen lassen. Siegfried Wilhelm wechselt als Co-Spielertrainer nach Salzweg, während Nico Eder zu den Ligakonkurrenten des SV Grainet wechselt. Zudem beenden Dominik und Niko Herzig, beide 32 Jahre alt, ihre Laufbahn. Sportchef Uli Köberl äußert sich zuversichtlich über die jetzige Situation und sieht die Chance, jüngere Talente verstärkt einzusetzen. So wechselt Marco Nachtmann (20) aus Büchlberg nach Mauth und Philipp Plöchinger (21) kehrt vom TV Freyung zurück.
Intensive Vorbereitung auf die Saison
Um sich optimal auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten, sind bereits einige Testspiele angesetzt. Am Mittwoch, den 21. Juni, trifft die Mannschaft im ersten Testspiel auf den FC Sturm Hauzenberg. Weiterhin stehen Begegnungen gegen Karpfham, DJK Straßkirchen und ein Auswärtsspiel in Passau auf dem Programm. Das Ziel bleibt klar: die Mannschaft möchte den Klassenerhalt sichern und hat dafür die beste Ausgangssituation, wie die momentane Tabellenplatzierung zeigt. In der Bezirksliga Ost ist Mauth derzeit auf Rang fünf und hat zehn Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Damit könnte es einfacher gelingen, sich in die oberen Tabellenregionen zu kämpfen, während andere Teams um den Klassenerhalt bangen müssen.
In der Liga herrscht jedoch ein harter Kampf. Fünf Klubs aus Freyung-Grafenau sind stark auf den Klassenerhalt fokussiert. Die nächsten Spiele am Wochenende werden zeigen, wer sich durchsetzen kann. Zum Beispiel spielt Grainet am Samstag um 16 Uhr gegen den TSV Mauth im Alfons-Fuchs-Stadion. Laut Trainer Jürgen Eder ist sein Team gut gewappnet, auch wenn nur ein Spieler, Stefan Brandl, aufgrund einer Verletzung ausfällt.
Aktuelle Herausforderungen in der Liga
Trotz der positiven Aussichten wird klar, dass die Konkurrenz nicht schläft. In einer Satzung von lediglich drei Punkten liegen vier Teams von Rang 7 bis Rang 13 bedrohlich nahe beieinander, was auf einen „brutalen Kampf“ um den Klassenerhalt hindeutet. Spielertrainer Albert Krenn von Hutthurm fordert seine Mannschaft auf, die zuletzt gezeigte Mentalität zu zeigen, während der TSV Regen, der in der Vorbereitung gemischte Ergebnisse verzeichnet hat, auf einige Ausfälle sowie einen gesundheitlich angeschlagenen Co-Trainer reagieren muss.
Die Zuschauer und Fans können sich also auf spannende Spiele freuen, wenn die Rückrunde der Bezirksliga Ost ansteht. In einer Liga, in der jeder Punkt zählt, wird es auf die individuelle Leistung und den Teamgeist der Spieler ankommen, um die Frage des Klassenerhalts zu klären.
Insgesamt blickt der TSV Mauth mit einem Mix aus Wehmut über die Abgänge, aber auch voller Vorfreude auf das, was die nächste Saison bringen mag.
Weitere Informationen finden Sie in den Berichten von Pnp.de und Heimatsport.de.