Besondere Festlichkeiten im Landkreis: Ritterturnier und Stadtlauf am Wochenende!

Besondere Festlichkeiten im Landkreis: Ritterturnier und Stadtlauf am Wochenende!
Ein spannendes Wochenende steht vor der Tür! In der Region um Fürstenfeldbruck wird ordentlich gefeiert, und das Programm könnte abwechslungsreicher nicht sein. Am Freitag geht es direkt mit einer besonderen Höhepunkt los: dem Ritterturnier auf dem Schlossgelände von Kaltenberg, das mit der Gauklernacht eröffnet wird. Dieser spektakuläre Event zieht nicht nur Historienschnüffler an, sondern verspricht auch ein Fest für die ganze Familie zu werden. Die Premiere der großen Show findet am Samstag statt, gefolgt vom Tagesturnier am Sonntag. Wer mehr über das Ritterturnier erfahren möchte, kann sich auf der Website von Ritterturnier.de informieren.
Doch das ist längst nicht alles, das Wochenende hat noch viel mehr zu bieten! Am Sonntag wird der Viehmarktplatz in Fürstenfeldbruck zum Treffpunkt für Laufbegeisterte, wenn Hardys Stadtlauf startet. Mit einer Rekordteilnehmerzahl ist der Laufevent bereits ausgebucht, und die Atmosphäre wird sicher elektrisierend sein. Ab 15 Uhr wird dann beim Fürstenfeld-Picknick in entspannter Atmosphäre weitergefeiert und geschlemmt. Gleichzeitig findet am Brucker Bahnhof von 10 bis 17 Uhr das Sommerfest des Feldbahnmuseums statt, wo große und kleine Besucher in die Welt der kleinen Züge eintauchen können.
Vielfalt der Veranstaltungen
Die Kulturnacht am Samstag bietet zudem ein abwechslungsreiches Programm an verschiedenen Orten, unter anderem im Jexhof in Schöngeising, und lädt zum Entdecken ein. Auch in Germering gibt’s etwas zu erleben: Das Stadtfest am Therese-Giehse-Platz bietet von Freitag bis Sonntag Live-Bands, Auftritte, ein Karussell, eine Hüpfburg für die Kleinen und Kinderschminken. Ein besonderer Leckerbissen ist der Auftritt der Blaskapelle der Feuerwehr Unterpfaffenhofen am Sonntagvormittag, gefolgt von internationalen Tanz- und Gesangsvorführungen am Sonntagnachmittag. Zudem haben die Geschäfte am Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet – ideal, um das Ein oder Andere zu ergattern.
Wer den sonntäglichen Einkaufsbummel mit einem verkaufsoffenen Sonntag in Maisach kombinierten möchte, hat ebenfalls die Möglichkeit. Die Geschäfte öffnen von 11 bis 16 Uhr, und die Marktstände stehen von 11 bis 17 Uhr bereit.
Familienfreundliche Aktivitäten
Für die kleinen Abenteurer wird am Samstag von 13 bis 16 Uhr eine spannende Fantasy-Schnitzeljagd im Wald bei Althegnenberg angeboten. Hier darf ohne Anmeldung mitgemacht werden, und der Eintritt ist kostenlos – Spenden sind jedoch willkommen! Ebenfalls einen Besuch wert ist das Arte-Kulturfestival in Eichenau, das am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr Kunsthandwerk, Musikgruppen, kulinarische Angebote und Lesungen bereithält.
Ebenfalls musikalisch wird es am Samstagabend um 20 Uhr bei der Musiknacht in Gröbenzell. Hier stehen zehn Live-Acts und 40 Musiker auf der Bühne und garantieren einen unterhaltsamen Abend für Jung und Alt.
Und zu guter Letzt findet am Samstag das Benediktusfest in der Erzabtei St. Ottilien statt. Klosterführungen, Themenführungen und ein Bücher- sowie Trachtenflohmarkt zwischen 11 und 16 Uhr laden zum Verweilen ein. Kinderschminken und Hüpfburg runden das Angebot für die kleinen Gäste ab.
Es gibt also reichlich Gründe, dieses Wochenende in der Region zu verbringen und die Vielfalt an Veranstaltungen zu genießen!